VWA Logo
Sinnvoller Umgang mit Hausgeldschuldnern
Bauen und Planen

Sinnvoller Umgang mit Hausgeldschuldnern

Produktnummer
2025-60198F
Online
Termin
08.10.2025
10:00–12:00 Uhr
Ort
Online
Gebühren
138,00 EUR (keine MwSt.)
Dozierende
Laura
Eckert-Rinallo

Einleitung

Ein funktionierendes Hausgeldinkasso ist essenziell für die wirtschaftliche Stabilität einer Wohnungseigentümergemeinschaft. Doch was tun, wenn Zahlungen doch mal ausbleiben? Eine effiziente und rechtssichere Vorgehensweise ist dann entscheidend, um finanzielle Engpässe der Gemeinschaft zu vermeiden und offene Forderungen erfolgreich durchzusetzen. In diesem Online-Seminar vermittelt Wirtschaftsjuristin Laura Eckert-Rinallo praxisnah die wesentlichen Schritte des Mahnwesens – von der außergerichtlichen Einigung bis hin zu Klage und Zwangsvollstreckung. Zudem wird aufgezeigt, welche Tätigkeiten eine Sondervergütung rechtfertigen können und welche rechtlichen Rahmenbedingungen zu beachten sind.

Inhalte

  • Grundlagen des Forderungsmanagements: Rechte und Pflichten der WEG-Verwaltung
  • Hausgeldforderungen: Zuständigkeit, Fälligkeit und Beschlussfassung
  • Mahnverfahren: Außergerichtliche Maßnahmen wie Stundungen und Ratenzahlungen
  • Hausgeldklage & Zwangsvollstreckung: Rechtssichere Durchsetzung offener Forderungen
  • Besonderheiten bei insolventen Wohnungseigentümern
  • Die Rolle der Jahresabrechnung bei offenen Forderungen

Veranstalter

VWA Freiburg

Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie für den Regierungsbezirk Freiburg e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Online-Anmeldung
Lade Verfügbarkeit...
Hier erfahren Sie noch mehr:
Organisatorisch zuständig
Nilgün
Bortoli
E-Mail schreiben
Inhaltlich zuständig
Christian
Heinrich
E-Mail schreiben
Programm herunterladen
Anmelde- und Teilnahmebedingungen
VWA Logo
Kontakt

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart

Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart

+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de

Social Media
ZDF Zertifikat
© 2025 Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.