VWA Logo
Die LBO-Reform 2025: Aktuelle Änderungen der Landesbauordnung
Bauen und Planen

Die LBO-Reform 2025: Aktuelle Änderungen der Landesbauordnung

Produktnummer
2025-60063F
Online
Termin
07.10.2025
09:15–16:45 Uhr
Ort
Online
Gebühren
276,00 EUR (keine MwSt.)
Dozierende
Manfred
Busch

Einleitung

Effizientere Genehmigungsverfahren, angepasste Standards und neue Regelungen zum Bestandsschutz – die Landesbauordnung (LBO) in Baden-Württemberg wurde umfassend reformiert. Mit dem Beschluss des Landtags treten zahlreiche Änderungen in Kraft, die für die tägliche Arbeit von Architektinnen und Architekten sowie Mitarbeitenden der Baurechtsbehörden von großer Bedeutung sind.

Ziel des Seminars ist es, die neuen Regelungen der Landesbauordnung ausführlich darzustellen, zu erläutern und zur praktischen Arbeit von Baurechtsbehörden und Architekten in Bezug zu setzen. In der ganztägigen Online-Veranstaltung besteht die Möglichkeit die praktische Umsetzung der Neuregelungen und die damit verbundenen Chancen und Risiken intensiv zu diskutieren und so gemeinsam zu praxistauglichen Lösungen zu kommen. In der Veranstaltung werden alle vorgesehenen Neuregelungen angesprochen.

Inhalte

  • Neue Legaldefinitionen wie z.B. die Geländeoberfläche, die Nutzungseinheit oder der Begriff „freistehend“
  • Abstandsflächen: Berücksichtigung der einseitigen Grenzbebauung im unbeplanten Innenbereich, Wandhöhe von Giebeln, Privilegierung von Aufsparrendämmung und Photovoltaik auf dem Dach, baugebietsbezogener Faktor von 0,2 für dörfliche Wohngebiete, Dachterrassen auf Grenzgaragen, Erneuerung von Gebäuden
  • Vorbeugender Brandschutz: Integration der LBOAVO in die LBO
  • Keine höheren Brandschutzanforderungen für Nutzungsänderungen
  • Anforderungen an die personelle Besetzung der Baurechtsbehörden
  • Verfahrensfreiheit für Nutzungsänderungen zu Wohnraum
  • Traditionelles Baugenehmigungsverfahren nur noch für Sonderbauten
  • Genehmigungsfiktion im vereinfachten Genehmigungsverfahren
  • Entfall des Widerspruchsverfahrens
  • Einführung einer Typengenehmigung
  • Unwirksamkeit örtlicher Bauvorschriften, die erneuerbare Energien behindern

Veranstalter

VWA Freiburg

Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie für den Regierungsbezirk Freiburg e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Online-Anmeldung
Lade Verfügbarkeit...
Hier erfahren Sie noch mehr:
Organisatorisch zuständig
Nilgün
Bortoli
E-Mail schreiben
Inhaltlich zuständig
Christian
Heinrich
E-Mail schreiben
Programm herunterladen
Anmelde- und Teilnahmebedingungen
VWA Logo
Kontakt

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart

Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart

+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de

Social Media
ZDF Zertifikat
© 2025 Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.