Der enorme Bedarf an Wohnraum, knapper werdende Bauflächen sowie sich stetig verändernde Ansprüche an unsere bestehende Gebäude führen dazu, dass ein Großteil der durchgeführten Baumaßnahmen mittlerweile im Bestand erfolgt. Nutzungsänderungen, Umbau- oder Aus- und Anbaumaßnahmen rücken deshalb auch aus Sicht der Genehmigungsbehörden mehr und mehr in den Fokus.
Dabei zeigt sich immer wieder, dass ein Gebäudebestand als Baumaßnahme selbst und ein bereits dicht bebautes Umfeld im Allgemeinen Bauwillige, Planer:innen und Behörden rasch an die Grenzen des Bauordnungsrechts führen. Lernen Sie im Seminar an Hand der Rechtsvorschriften, eingängiger Erläuterungen und anschaulicher praktischer Beispiele die Möglichkeiten der Landesbauordnung kennen, Ermessensspielräume korrekt auszuüben und die enthaltenen Erleichterungen gezielt auf Baumaßnahmen im Bestand auszulegen und anzuwenden.
Bestandsschutz
Veränderungen im Gebäudebestand
Die Teilnehmer/-innen lernen die rechtlichen Grundlagen für Baumaßnahmen im Gebäudebestand mit dem Schwerpunkt Bauordnungsrecht kennen. Dabei werden vom Bestandsschutz bis hin zu Neuerungen der LBO-Novelle 2019 rechtliche Anforderungen und Zusammenhänge aufgezeigt und erläutert.
Mitarbeiter/-innen von Gemeinden mit und ohne Baurechtszuständigkeit sowie Baurechtsbehörden und Planer/-innen, besonders neue Mitarbeiter/-innen und Wiedereinsteiger/-innen
Diese Veranstaltung wird LIVE als WEBINAR durchgeführt. Eine Teilnahme ist nur ONLINE möglich.
Technische Voraussetzungen zur Online-Teilnahme:
Wichtige Informationen für Ihre Online-Teilnahme:
Personalisierte Zugangsdaten = Einzelzugang
Mikrofon/Kamera
Check-In-Zeit
IT-Hotline 0711 21041-9999
Vorab-Download von Unterlagen
Teilnahmebestätigung
Das Seminar wird zur Zertifizierung bei der Architektenkammer Baden-Württemberg eingereicht.
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V. Impressum & Datenschutzhinweise
Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart
Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart
+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de