VWA Logo
Workshop Grußworte – Ansprechend schreiben, überzeugend gestalten
Öffentlichkeitsarbeit

Workshop Grußworte – Ansprechend schreiben, überzeugend gestalten

Produktnummer
2025-42038S
Präsenz
Termin
22.10.2025
09:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Ort
VWA Bildungshaus
Wolframstr. 32
70191
Stuttgart
Gebühren
291,00 EUR
Dozierende
Gerhard
Hörner
freiberuflicher (Buch-)Autor, Journalist und Dozent in der Journalistenausbildung
Stephanie
Walker
freie Journalistin und Schreibtrainerin, 18 Jahre Erfahrung als Redaktionsleiterin und Chefredakteurin bei Tageszeitungs- und Zeitschriftenverlagen

Einleitung

Ob Gemeindejubiläum oder Vereinsfest, Einweihung oder Firmenbestehen – es gibt zahlreiche Anlässe für ein Grußwort. Das klingt ganz einfach, ist es aber häufig nicht. Unsere Workshop-Veranstaltung hilft Ihnen, die richtigen Grußworte zu finden.
Wir vermitteln Ihnen, wie Sie ansprechende und abwechslungsreiche Texte für die Festschrift bzw. Festrede schreiben. Für unterschiedliche Anlässe und Zielgruppen. Wir setzen bei den Schreib-Übungen den Fokus ganz bewusst auf den Text-Einstieg. Mit vielen Beispielen, Textbausteinen sowie hilfreichen Tipps und Tricks.

Inhalte

Einführung und Grundlagen

  • Verschiedene Anlässe, unterschiedliche Adressaten
  • Gute Grußworte, schlechte Grußworte
  • Der „Knall-Effekt“: Der Einstieg muss sitzen
  • Fünf „goldene Regeln“
  • Botschaft, Argumente, Zitate
  • Die Gliederung: Dramaturgie, Struktur und Aufbau
  • Sprache und Stil

Praktische Übungen

  • Fakten-Check und Mind-Map
  • Die wichtigsten Bausteine des Grußworts
  • Einstieg: Der erste Satz ist der wichtigste!
  • Überleitung zum Hauptteil: Botschaft und Argumente
  • Gruppenarbeit: formulieren, optimieren, präsentieren

Zusammenfassung

  • Häufige Fehler
  • Musterlösungen, Vorlagen
  • Tipps und Tricks, Checklisten

Lernziele

Ihre Grußworte werden freundlich und sachlich. Dabei stehen praktische Übungen und Beispiele aus der täglichen Praxis im Vordergrund

Zielgruppe

Mitarbeitende in der kommunalen Verwaltung, in Unternehmen sowie Verbänden, die Grußworte oder Festreden schreiben

Zusatzinformationen

Baustein 1 der Qualifikationsreihe „Kommunale/r Presse- und Medienreferent-in“.

Die Württ. VWA bietet eine Qualifikationsreihe für Kommunale Pressereferent/-innen an. Ansprechen wollen wir Mitarbeitende ohne journalistische Ausbildung, deren Tätigkeit die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in den Städten und Gemeinden umfasst.

Die Teilnehmende der Qualifikationsreihe besuchen innerhalb drei Kalenderjahren 6 Bausteine an der Württ. VWA in Stuttgart. Sie erwerben dadurch das Zertifikat „Kommunale/r Presse- und Medienreferent/-in“. Alle Seminare sind inhaltlich in sich abgeschlossen und können auch als Einzelseminare gebucht werden.

Fordern Sie gerne die Übersicht über die Bausteine an.

Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Online-Anmeldung
Lade Verfügbarkeit...
Hier erfahren Sie noch mehr:
Organisatorisch zuständig
Jasmin
Riesle
0711 21041-56
E-Mail schreiben
Inhaltlich zuständig
Tobias
Wiedemann
0711 21041-53
E-Mail schreiben
Programm herunterladen
Anmelde- und Teilnahmebedingungen
VWA Logo
Kontakt

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart

Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart

+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de

Social Media
ZDF Zertifikat
© 2025 Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.