VWA Logo
Controlling
Blended-Learning-Format

NEU: Kompaktkurs Finance & Controlling

Moderne Unternehmenssteuerung muss heute mehr leisten: Sie steht nicht nur vor disruptiven Veränderungen, sondern auch vor immer neuen regulatorischen Anforderungen und technologischen Innovationen. Wer in Finance & Controlling erfolgreich sein will, braucht die richtigen Informationen zur richtigen Zeit – und dafür agile, personalisierte, digitale und integrierte Instrumente statt starrer Prozesse.

Die Herausforderung:

  • Kompetenzen ausbauen und digitale Standards integrieren
  • Organisationen neu ausrichten, um Chancen und Risiken frühzeitig zu erkennen

Unser Ansatz:
Im neuen Kompaktkurs bündeln wir zentrale Qualifikationsbausteine – von Leadership über digitale Tools bis hin zur Nachhaltigkeitstaxonomie. Du lernst, Finance & Controlling nicht mehr traditionell zu verwalten, sondern den Wandel in und für deine Organisation aktiv zu gestalten.

Deine Lernziele:

  • Neue Rollen- und Kommunikationsanforderungen in Finance & Controlling meistern
  • Grundlagen eines innovativen Finance- und Controllingsystems verstehen und anwenden
  • Digitale Dimensionen des Finance-Bereichs kennen, inklusive moderner BI-Tools und Systeme
  • Trends und Prozesse im Nachhaltigkeitsmanagement reflektieren und nutzen
  • Strategisches Know-how für die Steuerung einer zukunftsfähigen Organisation entwickeln

Fachliche Leitung:
Institut für Controlling Prof. Dr. Ebert GmbH, Nürtingen

Jetzt Platz sichern!

Zur Anmeldung
Information und Beratung
Anja Walz
0711 21041-38

Ausgewählte Module auch einzeln buchbar

Zur Übersicht

Quick Facts

Zielgruppe

  • Nachwuchskräfte aus den Bereichen Finance, Controlling, Accounting und Rechnungswesen, die ihre Qualifikationen erweitern und professionalisieren möchten

  • Fachkräfte, die ihr Wissen auffrischen und intensivieren möchten

  • Führungskräfte, die ihre Perspektiven erweitern möchten

Certified Ribbon 1 Streamline Icon: https://streamlinehq.com

Abschluss

VWA-Zertifikat (Teilnahmebescheinigung): bei Buchung Gesamtkurs und Teilnahme an Teil I sowie mind. 4 Modulen aus Teil II

Format

Blended Learning:

  • online in Echtzeit (ca. 50 %)

  • in Präsenz vor Ort (ca. 50 %)

  • Online-Veranstaltungen zusätzlich mit Aufzeichnung

Veranstaltungsort

VWA-Bildungshaus, 70191 Stuttgart
(wenn nicht online)

Beginn & Dauer

  • 9 Module von 10. Oktober bis 13. Dezember 2025

  • 60 Unterrichtseinheiten (UE à 45 Minuten) – online in Echtzeit und in Präsenz vor Ort 

Kursgebühr

  • 2.250,00 EUR

Inklusive:

  • Begleitmaterialien als Download
  • Online-Coaching (2 x 30 Min.)
  • VWA-Zertifikat (Teilnahmebescheinigung)

Veranstaltungszeiten

freitags von 15:00 oder 17:00 Uhr bis max. 20:15 Uhr
samstags von 09:00 bis max. 14 Uhr

Checklist Streamline Icon: https://streamlinehq.com checklist

Anmeldeverfahren

  • Jetzt noch bis Kursbeginn online anmelden!
  • Anmeldungen werden in der Reihenfolge des zeitlichen Eingangs berücksichtigt

Inhalte

Teil I: Basis und Perspektiven in Finance & Controlling

Modul 1
Person und Kommunikation
  • Psychologische Grundlagen der Führung und Kommunikation

  • Struktur und Prozess der Gesprächsführung

  • Resilienz und Durchsetzungsfähigkeit

  • Neue Rollenbilder und Future Skills

Modul 2
Leadership und Trends
  • VUCA-Welt und Megatrends

  • Controlling als Teil eines modernen Leadership

  • Operatives vs. Strategisches Controlling

  • Prozess- und Systemüberblick / Agile Instrumente

Modul 3
Finance und Accounting / Planning und Reporting
  • Rechnungswesen

  • Finanzierung

  • Planung

  • Kosten- und Leistungsrechnung

  • Berichtswesen/Reporting

Teil II: Innovation und Spezialisierung in Finance & Controlling

Modul 4
Digitalisierung und künstliche Intelligenz
  • Digitale Transformation

  • Digital Innovation

  • Digital Technology

  • KI-Modelle und Beispiele

Modul 5
Advanced Analytics und Business Intelligence
  • Grundlagen von Business Intelligence

  • Architektur - Tools - Vorgehensmodell

  • Predicitve und Prescriptive Analytics

  • Use Cases

Modul 6
Risiko- und Prozessmanagement
  • Rechtliche Anforderungen des Risikomanagements

  • Generelle Risiken des Unternehmens

  • Spezielle Risiken in Finance, Accounting und Controlling

  • Prozessmanagement: Prozessarten und -typen

  • Instrumente des Prozessmanagements

  • Digitalisierung von Prozessen

Modul 7
Innovative Finanzierungsinstrumente und - ansätze
  • Abgrenzung traditionelle vs. alternative Finanzierungsinstrumente

  • Mezzanine-Finanzierung

  • Venture Capital & Private Equity

  • Crowdfunding

  • Börsengang (IPO)

  • Trends und Zukunft von Instrumenten: Blockchain-Technologie u. a.

Modul 8
Nachhaltigkeitssysteme und -prozesse
  • Anforderungen an die Unternehmen

  • Prozesse und Organisation des Nachhaltigkeitscontrollings

  • ESG-Berichterstattung

  • Umweltrechnungswesen und Social Accounting

Modul 9
Strategie und Geschäftsmodelle
  • Strategieformulierung

  • Strategiebewertung

  • Strategieimplementierung

  • Strategie-Steuerung

Module aus Teil II auch einzeln buchbar!

Zur Anmeldung

Dozierende und Methodik

Du profitierst von unseren erfahrenen Dozierenden in der beruflichen Fortbildung, die über umfassende Expertise im Bereich Finance & Controlling verfügen. Die Kombination aus Hochschuldozierenden und Praktiker:innen garantiert dir wissenschaftlich fundierte Fachkompetenz und praxistaugliches Know-how – für eine moderne Unternehmenssteuerung mit den richtigen Finance-&-Controlling-Instrumenten.

Unsere Veranstaltungen zeichnen sich durch interaktive (Online-)Inputs, Diskussionen, Fallbeispiele, moderierte Übungen und Gruppenarbeit aus. Das optionale Online-Coaching (bis zu 2 × 30 Minuten) unterstützt dich zusätzlich dabei, das Gelernte erfolgreich in die Praxis zu übertragen.

Blended Learning

50 % online | 50 % vor Ort | Online-Veranstaltungen zusätzlich mit Aufzeichnung

Downloads & Service

VWA Logo
Kontakt

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart

Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart

+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de

Social Media
ZDF Zertifikat
© 2025 Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.

Auf dem Laufenden bleiben!

DSGVO*