Moderne Unternehmenssteuerung muss heute mehr leisten: Sie steht nicht nur vor disruptiven Veränderungen, sondern auch vor immer neuen regulatorischen Anforderungen und technologischen Innovationen. Wer in Finance & Controlling erfolgreich sein will, braucht die richtigen Informationen zur richtigen Zeit – und dafür agile, personalisierte, digitale und integrierte Instrumente statt starrer Prozesse.
Die Herausforderung:
Unser Ansatz:
Im neuen Kompaktkurs bündeln wir zentrale Qualifikationsbausteine – von Leadership über digitale Tools bis hin zur Nachhaltigkeitstaxonomie. Du lernst, Finance & Controlling nicht mehr traditionell zu verwalten, sondern den Wandel in und für deine Organisation aktiv zu gestalten.
Deine Lernziele:
Fachliche Leitung:
Institut für Controlling Prof. Dr. Ebert GmbH, Nürtingen
Psychologische Grundlagen der Führung und Kommunikation
Struktur und Prozess der Gesprächsführung
Resilienz und Durchsetzungsfähigkeit
Neue Rollenbilder und Future Skills
VUCA-Welt und Megatrends
Controlling als Teil eines modernen Leadership
Operatives vs. Strategisches Controlling
Prozess- und Systemüberblick / Agile Instrumente
Rechnungswesen
Finanzierung
Planung
Kosten- und Leistungsrechnung
Berichtswesen/Reporting
Digitale Transformation
Digital Innovation
Digital Technology
KI-Modelle und Beispiele
Grundlagen von Business Intelligence
Architektur - Tools - Vorgehensmodell
Predicitve und Prescriptive Analytics
Use Cases
Rechtliche Anforderungen des Risikomanagements
Generelle Risiken des Unternehmens
Spezielle Risiken in Finance, Accounting und Controlling
Prozessmanagement: Prozessarten und -typen
Instrumente des Prozessmanagements
Digitalisierung von Prozessen
Abgrenzung traditionelle vs. alternative Finanzierungsinstrumente
Mezzanine-Finanzierung
Venture Capital & Private Equity
Crowdfunding
Börsengang (IPO)
Trends und Zukunft von Instrumenten: Blockchain-Technologie u. a.
Anforderungen an die Unternehmen
Prozesse und Organisation des Nachhaltigkeitscontrollings
ESG-Berichterstattung
Umweltrechnungswesen und Social Accounting
Strategieformulierung
Strategiebewertung
Strategieimplementierung
Strategie-Steuerung
Du profitierst von unseren erfahrenen Dozierenden in der beruflichen Fortbildung, die über umfassende Expertise im Bereich Finance & Controlling verfügen. Die Kombination aus Hochschuldozierenden und Praktiker:innen garantiert dir wissenschaftlich fundierte Fachkompetenz und praxistaugliches Know-how – für eine moderne Unternehmenssteuerung mit den richtigen Finance-&-Controlling-Instrumenten.
Unsere Veranstaltungen zeichnen sich durch interaktive (Online-)Inputs, Diskussionen, Fallbeispiele, moderierte Übungen und Gruppenarbeit aus. Das optionale Online-Coaching (bis zu 2 × 30 Minuten) unterstützt dich zusätzlich dabei, das Gelernte erfolgreich in die Praxis zu übertragen.
Blended Learning
Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart
Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart
+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de