VWA Logo
Du schaffst das! Resiliente Kinder- Seelische Widerstandskraft und Selbstvertrauen im Kita-Alltag stärken
Sozialpädagogik

Du schaffst das! Resiliente Kinder- Seelische Widerstandskraft und Selbstvertrauen im Kita-Alltag stärken

Produktnummer
2026-68279K
Präsenz
Termin
21.-21.05.2026
09:00-16:45 Uhr
Ort
VWA Karlsruhe
Kaiserallee 12E
76133
Karlsruhe
Gebühren
212,00 EUR
Dozierende
Theresia
Seubert
Psychologin (M.Sc.), Erzieherin, Leiterin einer Kindertagesstätte

Resilienz – die seelische Widerstandskraft ist eine Kompetenz, die sich ein Leben lang weiter entwickelt und stetig wandelt. Immer wieder stehen wir im Leben vor Herausforderungen, Probleme und Krisen die bewältigt werden müssen. Bei jedem Menschen sind hierbei die Bewältigungsmöglichkeiten individuell verschieden.

Neue Herausforderungen als Chancen zu sehen, daran zu wachsen und eigene Ressourcen zur Bewältigung einzusetzen ist elementar wichtig. Gerade im pädagogischen Kontext besteht die Möglichkeit Kinder aktiv darin zu unterstützen. Einerseits als Vorbild, anderseits durch die Begleitung der Kinder bei der Findung von Lösungsmöglichkeiten und dem Bewusstmachen der eigenen Ressourcen und Stärken.

Dabei bestehen gerade im Alltag viele Möglichkeiten Kinder in der Entwicklung von Resilienz zu unterstützen.

Inhalte

  • Definition des Begriffs Resilienz als lebenslanger Lernprozess
  • Merkmale resilienter Kinder
  • Säulen der Resilienz und deren Bedeutung im Kitaalltag
  • Die Resiliente Kita – Gestaltungsmöglichkeiten in und um die Kita (Setting-Ansatz)
  • Copingstrategien für das pädagogische Personal und Kinder
  • Stärkende Übungen/Lieder und Selbsterfahrung für die Kita-Praxis

Lernziele

In Rahmen des Seminars werden Grundlagen zum Thema Resilienz vermittelt. Die Teilnehmenden erkennen wesentliche Belastungssituationen in der Kita, erhalten und entwickeln Ideen, wie sie die Bewältigung professionell unterstützen können. Es wird der Fokus der Teilnehmenden auf die Ressourcen der Kinder gestärkt.

Methodik

Vortrag, Gruppenarbeit, Diskussion, praktische Übungen, Erfahrungsaustausch

Zielgruppe

Erzieher:innen, Kindheitspädagog:innen, Leitende von Kindertagesstätten, Tagespflegepersonen und andere interessierte pädagogische Fachkräfte

Veranstalter

VWA Karlsruhe

Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Baden in Karlsruhe e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Online-Anmeldung
Hier erfahren Sie noch mehr:
Organisatorisch zuständig
Natascha
Stracke
0721/985 50 26
E-Mail schreiben
Inhaltlich zuständig
Tabea
Adams
0721/985 50 18
E-Mail schreiben
Programm herunterladen
Anmelde- und Teilnahmebedingungen
VWA Logo
Kontakt

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart

Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart

+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de

Social Media
ZDF Zertifikat
© 2025 Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.

Das Seminarprogramm 2026 ist da!

Entdecken Sie unser vielfältiges Seminarangebot für 2026 mit bewährten Klassikern und spannenden neuen Themen.

Jetzt stöbern und Ihr nächstes Seminar entdecken!