Resilienz – die seelische Widerstandskraft ist eine Kompetenz, die sich ein Leben lang weiter entwickelt und stetig wandelt. Immer wieder stehen wir im Leben vor Herausforderungen, Probleme und Krisen die bewältigt werden müssen. Bei jedem Menschen sind hierbei die Bewältigungsmöglichkeiten individuell verschieden.
Neue Herausforderungen als Chancen zu sehen, daran zu wachsen und eigene Ressourcen zur Bewältigung einzusetzen ist elementar wichtig. Gerade im pädagogischen Kontext besteht die Möglichkeit Kinder aktiv darin zu unterstützen. Einerseits als Vorbild, anderseits durch die Begleitung der Kinder bei der Findung von Lösungsmöglichkeiten und dem Bewusstmachen der eigenen Ressourcen und Stärken.
Dabei bestehen gerade im Alltag viele Möglichkeiten Kinder in der Entwicklung von Resilienz zu unterstützen.
In Rahmen des Seminars werden Grundlagen zum Thema Resilienz vermittelt. Die Teilnehmenden erkennen wesentliche Belastungssituationen in der Kita, erhalten und entwickeln Ideen, wie sie die Bewältigung professionell unterstützen können. Es wird der Fokus der Teilnehmenden auf die Ressourcen der Kinder gestärkt.
Vortrag, Gruppenarbeit, Diskussion, praktische Übungen, Erfahrungsaustausch
Erzieher:innen, Kindheitspädagog:innen, Leitende von Kindertagesstätten, Tagespflegepersonen und andere interessierte pädagogische Fachkräfte
VWA Karlsruhe
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Baden in Karlsruhe e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart
Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart
+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de