• Bauleistung?“ BGB oder VOB/B vereinbart?
• AGB-Recht: u. a. VOB/B „als Ganzes“
• Beweissicherung in jeder Leistungsphase
• Zurückbehaltungsrecht bzgl. offener Rechnungen
• Nacherfüllung
• Kündigung
• Selbstvornahme und Vorschuss
• Rücktritt und Minderung
• Schadensersatz statt der Leistung
• Sachmangel / a. R. d. T. / Mangelfolgeschäden
• Einrede der Kenntnis vom Mangel bei Abnahme
• Sachmangelursache: Auftraggeberweisung, -stoff, Vorunternehmer
• Gefahrtragung / Höhere Gewalt
• Haftungsbeschränkungen
• Deliktische Ansprüche
• Einrede der Verjährung
• Haftung des Planers
• Regress gegen Bauunternehmer
Qualitätsmängel vor und nach der Abnahme. Vertiefung von Grundkenntnissen.
Rechtsprechung zu Sonderproblemen.
Vortrag, praktische Fälle, Diskussion
Mitarbeiter:innen kommunaler Gebietskörperschaften, Bauunternehmer, Planer.
VWA Karlsruhe
8 anerkannte AKBW-Fortbildungspunkte für Mitglieder und Architekten/Stadtplaner im Praktikum für alle Fachrichtungen
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Baden in Karlsruhe e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart
Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart
+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de