VWA Logo
Vergabe von Planungsleistungen (VgV und UVgO)
Bauen und Planen

Vergabe von Planungsleistungen (VgV und UVgO)

Produktnummer
2026-60606F
Hybrid
Termin
14.10.2026
09:15–16:45 Uhr
Ort
Haus der Akademien
Eisenbahnstr. 56
79098
Freiburg
Gebühren
280,00 EUR
Dozierende
Renke Caspers

Die Vergabe von Architekten- und Ingenieurleistungen stellt öffentliche Auftraggeber immer wieder vor rechtliche und organisatorische Herausforderungen. Unterschiedliche Regelwerke, Verfahrensarten und Schwellenwerte machen den Prozess komplex und fehleranfällig.

In diesem Seminar erhalten Sie einen vertieften Überblick über die Vergabeverfahren nach VgV (europaweite Vergaben) und UVgO (nationale Verfahren). Behandelt werden die rechtlichen Grundlagen, die Auftragswertschätzung, die Bedarfsplanung sowie die verschiedenen Verfahrensarten von der Ausschreibung bis zum Zuschlag. Anhand praxisnaher Beispiele werden typische Fallstricke, Lösungsansätze und Gestaltungsmöglichkeiten aufgezeigt.

So gewinnen Sie Sicherheit bei der Planung, Durchführung und Dokumentation von Vergabeverfahren im Bereich der Planungsleistungen.

Inhalte

Allgemein

  • Übersicht der zur Anwendung verpflichteten Auftraggeber
  • Projektablauf
  • Bauherrenaufgaben (Bedarfsplanung, Bestandserkundung)
  • Auftragswertschätzung nach § 3 VgV
  • Vergabebereich / Rechtsnormen (nationales und EU-weites Vergaberecht)
  • Auswirkungen bei Verstößen gegen das Vergaberecht

UVgO (Unterschwellenvergabeverordnung)

  • Anwendung der Verordnung
  • Prinzipien und Grundsätze des Vergaberechts nach UVgO für Architekten- und Ingenieurleistungen
  • Pflicht zur Ausschreibung?
  • Möglichkeiten der Vergaben von Architekten- und Ingenieurleistungen

VgV (Vergabeverordnung)

  • Teillose und Fachlose
  • Das 20%-Kontingent
  • Losweise Vergabe bzw. Generalplaner
  • Verhandlungsverfahren und/oder das offene Verfahren, einschl. Kriterien mit Bewertungsmatrix (Eignung- und Zuschlagskriterien)
  • Aufklärung der Angebote, insbesondere der Honorare
  • Vergütungsansprüche der Bieter für geforderte Planungen
  • Dokumentation
  • GWB (Informationspflichten bzw. Neuausschreibungspflicht bei wesentlichen Änderungen der Leistung)
  • Wettbewerbe (RPW) i.V.m. Verfahren nach VgV

Veranstalter

VWA Freiburg

Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie für den Regierungsbezirk Freiburg e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Online-Anmeldung
Hier erfahren Sie noch mehr:
Organisatorisch zuständig
Nilgün
Bortoli
E-Mail schreiben
Inhaltlich zuständig
Christian
Heinrich
E-Mail schreiben
Programm herunterladen
Anmelde- und Teilnahmebedingungen
VWA Logo
Kontakt

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart

Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart

+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de

Social Media
ZDF Zertifikat
© 2025 Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.

Das Seminarprogramm 2026 ist da!

Entdecken Sie unser vielfältiges Seminarangebot für 2026 mit bewährten Klassikern und spannenden neuen Themen.

Jetzt stöbern und Ihr nächstes Seminar entdecken!