• Änderungen seit Reform 2019 zwecks Sensibilisierung, u. a. bei:
• Gleichstellung Öffentliche Ausschreibung und Beschränkte Ausschreibung;
• Direktauftrag;
• Selbstreinigung;
• Erleichterte Eignungsnachweise oder Verzicht hierauf;
• Voraussetzungen und Zulässigkeit von Hauptangeboten;
• Neufassung der Nachforderungsregeln;
• Prüfungsreihenfolge Eignung und Wirtschaftlichkeit
• §§ 1 – 24 VOB/A
Vortrag, praktische Fälle, Fragen und Diskussionen.
Zweitägige Einführung für Anfänger*innen oder Teilnehmer*innen mit geringen Vorkenntnissen.
VWA Karlsruhe
16 anerkannte AKBW-Fortbildungspunkte für Mitglieder und Architekten/Stadtplaner im Praktikum für alle Fachrichtungen
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Baden in Karlsruhe e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart
Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart
+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de