VWA Logo
VOB/A von A-Z – Bauvergaberecht für Einsteiger:innen
Bauen und Planen

VOB/A von A-Z – Bauvergaberecht für Einsteiger:innen

Produktnummer
2026-60602K
Präsenz
Termin
02.-03.03.2026
09:00-16:45 Uhr
Ort
VWA Karlsruhe
Kaiserallee 12E
76133
Karlsruhe
Gebühren
599,00 EUR
Dozierende
Michael
Wiesner LL.M.
Dipl.-Betriebswirt (FH) Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht Bad Kreuznach, Mannheim, Frankfurt a. M.

Inhalte

• Änderungen seit Reform 2019 zwecks Sensibilisierung, u. a. bei:
• Gleichstellung Öffentliche Ausschreibung und Beschränkte Ausschreibung;
• Direktauftrag;
• Selbstreinigung;
• Erleichterte Eignungsnachweise oder Verzicht hierauf;
• Voraussetzungen und Zulässigkeit von Hauptangeboten;
• Neufassung der Nachforderungsregeln;
• Prüfungsreihenfolge Eignung und Wirtschaftlichkeit

• §§ 1 – 24 VOB/A

Lernziele

  • Überblick über Bauvergaben im Unterschwellenbereich
  • Ein „Gefühl“ für Problembereiche
  • Wie geht man mit Konflikten im Vergaberecht um?

Methodik

Vortrag, praktische Fälle, Fragen und Diskussionen.

Zielgruppe

Zweitägige Einführung für Anfänger*innen oder Teilnehmer*innen mit geringen Vorkenntnissen.

Veranstalter

VWA Karlsruhe

Zusatzinformationen

16 anerkannte AKBW-Fortbildungspunkte für Mitglieder und Architekten/Stadtplaner im Praktikum für alle Fachrichtungen

Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Baden in Karlsruhe e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Online-Anmeldung
Hier erfahren Sie noch mehr:
Organisatorisch zuständig
Ursula
Deck
0721/985 50 14
E-Mail schreiben
Inhaltlich zuständig
Gerhard
Maurer
0721/985 50 15
E-Mail schreiben
Programm herunterladen
Anmelde- und Teilnahmebedingungen
VWA Logo
Kontakt

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart

Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart

+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de

Social Media
ZDF Zertifikat
© 2025 Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.

Das Seminarprogramm 2026 ist da!

Entdecken Sie unser vielfältiges Seminarangebot für 2026 mit bewährten Klassikern und spannenden neuen Themen.

Jetzt stöbern und Ihr nächstes Seminar entdecken!