VWA Logo
Was ist Bestandsschutz
Bauen und Planen

Was ist Bestandsschutz

Produktnummer
2026-60420F
Online
Termin
08.07.2026
10:00–13:00 Uhr
Ort
Online
Gebühren
190,00 EUR
Dozierende
Primus Spiegelhalter

Der Bestandsschutz spielt im Baurecht eine zentrale Rolle, wenn es um den Erhalt und die rechtliche Bewertung bestehender baulicher Anlagen geht. Doch wann gilt eine bauliche Anlage als geschützt und wann kann dieser Schutz entfallen?

In diesem Seminar erfahren Sie, wie Bestandsschutz entsteht, welche rechtlichen Grundlagen zu beachten sind und in welchen Fällen bauliche Veränderungen, Nachweise oder Nutzungsänderungen den Bestandsschutz gefährden können. Anhand praktischer Beispiele wird erläutert, wie Sie Konflikte mit aktuellen Bauvorschriften vermeiden und rechtssicher mit bestehenden Gebäuden umgehen.

So gewinnen Sie Klarheit über die rechtlichen Grenzen und Möglichkeiten des Bestandsschutzes – und Handlungssicherheit in der täglichen Praxis.

Inhalte

  • Einführung in das Bauordnungsrecht
  • Definition Baugenehmigung
  • formelles und materielles Recht
  • Entstehen von Bestandsschutz
  • Definition Gefahren
  • Wegfall des Bestandsschutzes
  • Fallbesispiele

Veranstalter

VWA Freiburg

Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie für den Regierungsbezirk Freiburg e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Online-Anmeldung
Hier erfahren Sie noch mehr:
Organisatorisch zuständig
Nilgün
Bortoli
E-Mail schreiben
Inhaltlich zuständig
Christian
Heinrich
E-Mail schreiben
Programm herunterladen
Anmelde- und Teilnahmebedingungen
VWA Logo
Kontakt

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart

Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart

+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de

Social Media
ZDF Zertifikat
© 2025 Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.

Das Seminarprogramm 2026 ist da!

Entdecken Sie unser vielfältiges Seminarangebot für 2026 mit bewährten Klassikern und spannenden neuen Themen.

Jetzt stöbern und Ihr nächstes Seminar entdecken!