VWA Logo
Typische Bauschadensfälle bei Neubauten
Bauen und Planen

Typische Bauschadensfälle bei Neubauten

Produktnummer
2026-60415F
Online
Termin
25.03.2026
10:00–13:00 Uhr
Ort
Online
Gebühren
190,00 EUR
Dozierende
Primus Spiegelhalter

Zentrales Thema ist die richtige Abgrenzung von Mangel und Schaden, fundierte Ursachenforschung und richtige Schadensbeurteilung als Voraussetzung für Entwicklungen von wirtschaftlichen Lösungsansätzen. Sichere Planungsgrundlage für geeignete Ausführungsstrategien. Der sichere Umgang mit Werkverträgen als Qualitätssiegel sowie Anwenden und richtiges Auslegen von Normen, Merkblättern, Regelwerken und Vorschriften als Basis einer erfolgreichen Baubegleitung und Qualitätssicherung.

Inhalte

  • kurze Einführung in das Werkvertragsrecht
  • Abgrenzung BGB – VOB
  • Definition Mangel
  • Definition Schaden
  • Richtige Anwendung von Normen und Regelwerken
  • wirtschaftliche Lösungsansätze entwickeln
  • Planungsgrundlagen definieren
  • Baubegleitung und Abnahme
  • Baustoffe und Baustofftechnologie

Veranstalter

VWA Freiburg

Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie für den Regierungsbezirk Freiburg e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Online-Anmeldung
Hier erfahren Sie noch mehr:
Organisatorisch zuständig
Nilgün
Bortoli
E-Mail schreiben
Inhaltlich zuständig
Christian
Heinrich
E-Mail schreiben
Programm herunterladen
Anmelde- und Teilnahmebedingungen
VWA Logo
Kontakt

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart

Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart

+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de

Social Media
ZDF Zertifikat
© 2025 Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.

Das Seminarprogramm 2026 ist da!

Entdecken Sie unser vielfältiges Seminarangebot für 2026 mit bewährten Klassikern und spannenden neuen Themen.

Jetzt stöbern und Ihr nächstes Seminar entdecken!