Schimmelpilze in Wohnungen gehören seit Jahrzehnten zu den anspruchsvollsten Bauschadensfällen – nicht nur wegen der gesundheitlichen Risiken, sondern auch, weil viele Fachdisziplinen und Verantwortlichkeiten betroffen sind. Unterschiedliche Bewertungen durch Sachverständige, Jurist*innen, Mediziner*innen oder Bewohner*innen machen die Beurteilung komplex.
In diesem Seminar erhalten Sie einen praxisnahen Überblick: Wie lässt sich Schimmel im Altbau beurteilen, der nicht nach heutigem Standard gedämmt ist? Woran erkennt man zulässige und unzulässige Wärmebrücken? Und weshalb kann auch im gut gedämmten Neubau Schimmel entstehen? Sie lernen Grundlagen des Schimmelwachstums, Methoden zur Untersuchung und Messung sowie Sanierungsempfehlungen für unterschiedliche Ursachen kennen bis hin zu besonderen Fällen wie Schimmel unter dem Estrich.
VWA Freiburg
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie für den Regierungsbezirk Freiburg e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart
Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart
+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de