Bauen im Bestand gewinnt – vor dem Hintergrund der anhaltenden Preissteigerung von Bauland, erhöhten Baukosten und im Hinblick auf Ressourcenschonung – mehr und mehr an Bedeutung.
Architekten, die Bestandsbauvorhaben durchführen, sollten sich mit den Landesvorschriften des Denkmalschutzes und seinen Auswirkungen auskennen. Gleichermaßen geht es schon in der Projektentwicklung darum tragfähige Nutzungskonzeptionen für Denkmäler und historische Bestandsgebäude unter Berücksichtigung von Fördermöglichkeiten und steuerlichen Sonderabschreibungen zu erarbeiten.
Verwaltungsangestellte, Architekten, Ingenieure im Verwaltungsdienst als auch Planer, Bautechniker und -zeichner von Planungsbüros.
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie für den Regierungsbezirk Freiburg e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart
Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart
+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de