• Erweiterung der Förderprogrammatik – Junges Wohnen
• Erhöhte Baupreis-Festbeträge und weitere dynamische Anpassungen in der Förderung
• Maßgeblicher Zeitpunkt für die Gewährung von Förderung und deren Bemessung
• „Bugwelle“, Wartezeiten
• Erbbaurecht in der Förderung
• Barrierefreiheit als allgemeine Anforderung und Gegenstand gesonderter Förderung / sowie im
• Zusammenhang mit der Überwachung geförderter Einheiten
• Neuerungen beim Wohnberechtigungsschein
• Neuerungen bei der Wohnungsbindungskartei
• Bestimmung der ortsüblichen Vergleichsmiete im Rahmen der Wohnraumförderung
• Erlaubnis für die Aufhebung von Bindungen
• Vorgehen gegen bindungsrechtliche Verstöße
Das Seminar gibt einen Überblick über aktuelle Änderungen sowie Fragestellungen zu Recht und Umsetzungen der Wohnraumförderung und der daraus erwachsenden Belegungs- und Mietbindungen auf der Grundlage des Landeswohnraumförderungsgesetzes einschließlich der dazu ergangenen ausführenden Vorschriften, so z. B.:
Angesprochen sind Mitarbeiter:innen der öffentlichen Verwaltung sowie der Wohnungswirtschaft, die bereits Kenntnisse und Erfahrungen im Recht der Wohnraumförderung auf der Grundlage des Landeswohnraumförderungsgesetzes (LWoFG) haben.
VWA Karlsruhe
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Baden in Karlsruhe e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart
Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart
+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de