VWA Logo
Sonder- und Gemeinschaftseigentum rechtssicher abgrenzen
Bauen und Planen

Sonder- und Gemeinschaftseigentum rechtssicher abgrenzen

Produktnummer
2026-60197F
Online
Termin
08.06.2026
10:00–12:00 Uhr
Ort
Online
Gebühren
140,00 EUR
Dozierende
Laura Eckert-Rinallo

Fenster, Balkone, Terrassen oder Gartenflächen: Die Frage,, ob es sich um Sonder- oder Gemeinschaftseigentum handelt, gehört zu den häufigsten Konfliktpunkten in der WEG-Verwaltung. Fehler bei der Zuordnung führen schnell zu falschen Kostenverteilungen, unwirksamen Beschlüssen und im schlimmsten Fall zu Haftungsrisiken.

In diesem Seminar lernen Sie, gesetzliche und sachenrechtliche Grundlagen sicher anzuwenden und typische Abgrenzungsfehler zu vermeiden. Sie erfahren, wie Teilungserklärungen und Aufteilungspläne korrekt zu interpretieren sind, welche Bauteile regelmäßig zu Missverständnissen führen und wie Sie Ihre Verwaltung rechtssicher aufstellen.

Ein besonderer Fokus liegt auf Zweifelsfällen, der Einordnung baulicher Maßnahmen und den Möglichkeiten der Gemeinschaft, von bisherigen Regelungen abzuweichen.

Inhalte

  • Rechtliche Grundlagen: Teilungserklärung, Teilungsvertrag, Aufteilungsplan
  • Systematik der Zuordnung: Was gehört zum Sonder-, was zum Gemeinschaftseigentum?
  • Typische Zuordnungsfragen aus der Praxis: Balkone, Fenster, Rollläden, Gartenanteile, Terrassen, Dachflächen, Stellplätze, Carports
  • Bauliche Veränderungen und deren Auswirkungen auf die Eigentumsstruktur
  • Möglichkeiten der Eigentümergemeinschaft, Eigentumszuordnungen zu ändern
  • Rolle und Verantwortung der Verwaltung bei Zuordnungsfragen
  • Kommunikation mit Eigentümern und dem Grundbuchamt
  • Überblick über aktuelle Rechtsprechung und praktische Fallbeispiele

Veranstalter

VWA Freiburg

Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie für den Regierungsbezirk Freiburg e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Online-Anmeldung
Hier erfahren Sie noch mehr:
Organisatorisch zuständig
Nilgün
Bortoli
E-Mail schreiben
Inhaltlich zuständig
Christian
Heinrich
E-Mail schreiben
Programm herunterladen
Anmelde- und Teilnahmebedingungen
VWA Logo
Kontakt

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart

Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart

+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de

Social Media
ZDF Zertifikat
© 2025 Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.

Das Seminarprogramm 2026 ist da!

Entdecken Sie unser vielfältiges Seminarangebot für 2026 mit bewährten Klassikern und spannenden neuen Themen.

Jetzt stöbern und Ihr nächstes Seminar entdecken!