Ein Verkehrswertgutachten kann in verschiedenen gerichtlichen Verfahren eine wichtige Rolle spielen – sei es bei Zwangsversteigerungen, Enteignungen, Ehescheidungen oder Erbstreitigkeiten. Auch im Privatauftrag erstellte Gutachten können vor Gericht an Bedeutung gewinnen und müssen daher den formalen und inhaltlichen Anforderungen standhalten.
Das Seminar vermittelt, welche Erwartungen Gerichte an Sachverständige und ihre Gutachten stellen. Behandelt werden die Grundlagen des gerichtlichen Verfahrens, die Anforderungen an Aufbau, Inhalt und Nachvollziehbarkeit von Gutachten, der Ablauf von Ortsterminen und die Kommunikation mit Gericht und Beteiligten. Anhand praxisnaher Beispiele erfahren Sie, wie Sie auch in kritischen Situationen souverän und professionell auftreten.
So lernen Sie, Gutachten gerichtsfest zu erstellen und Ihre Arbeit vor Gericht überzeugend zu vertreten.
VWA Freiburg
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie für den Regierungsbezirk Freiburg e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart
Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart
+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de