Beim Kauf, der Schenkung oder Umstrukturierung von Immobilien spielt die Grunderwerbsteuer eine zentrale Rolle – oft mit erheblichen finanziellen Auswirkungen. Doch wann fällt sie tatsächlich an und in welchen Fällen können Befreiungen genutzt werden?
In diesem Seminar erhalten Sie einen verständlichen und praxisorientierten Überblick über das Grunderwerbsteuerrecht. Anhand typischer Fallbeispiele lernen Sie, in welchen Situationen Grunderwerbsteuer entsteht, wie Befreiungstatbestände angewendet werden und welche Chancen und Risiken sich aus verschiedenen Gestaltungen ergeben. Behandelt werden unter anderem Erwerbe bei direktem Grundbesitz, Personengesellschaften, Kapitalgesellschaften sowie Sondersituationen wie Erbbaurechte oder Benennungsrechte.
So gewinnen Sie Sicherheit im Umgang mit grunderwerbsteuerlichen Fragen – auch ohne steuerliche Vorbildung.
VWA Freiburg
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie für den Regierungsbezirk Freiburg e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart
Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart
+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de