VWA Logo
Vermarktung kommunaler Grundstücke für den Bau von Windenergie- und PV-Anlagen – Interessebekundungsverfahren und vertragliche Rahmenbedingungen
Bauen und Planen

Vermarktung kommunaler Grundstücke für den Bau von Windenergie- und PV-Anlagen – Interessebekundungsverfahren und vertragliche Rahmenbedingungen

Produktnummer
2026-60120K
Präsenz
NEU
Termin
07.-07.12.2026
09:00-16:45 Uhr
Ort
VWA Karlsruhe
Kaiserallee 12 e
76133
Karlsruhe
Gebühren
299,00 EUR
Dozierende
Ralf
Bitterwolf
Rechtsanwalt ,Dipl. Verwaltungswirt und Syndikusanwalt des Gemeinde- und Städtebundes Rheinland-Pfalz, Autor mehrerer Fachbücher und zahlreicher Fachbeiträge.
Hans-Jürgen
Rossbach

Vorgestellt werden sog. Interessebekundungsverfahren, mit denen die Gemeinden marktübliche Gegenleistungen für die Inanspruchnahme ihrer Grundstücke zur Energiegewinnung erzielen können, ohne dabei ein förmliches Vergabeverfahren durchführen zu müssen.
Dabei wird eingegangen auf die kommunalverfassungsrechtlichen Rahmenbedingungen, die Ausgestaltung des Verfahrens und in Grundzügen auf die Erarbeitung einer Wertungsmatrix.
Zudem werden mögliche Inhalte der sich an das Interessebekundungsverfahren anschließenden Gestattungsverträge unter besonderer Berücksichtigung der Interessen kommunaler Grundstückseigentümer einschließlich möglicher Beteiligungsmodelle vorgestellt.

Lernziele

Verschaffung von Kenntnissen über die rechtlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen zur Vermarktung von Grundstücken in kommunalem Eigentum zur Nutzung als Standorte für Windenergie- und Freiflächenphotovoltaikanlagen.

Zielgruppe

Betroffene Mitarbeiter:innen und Entscheidungsträger von Kommunalverwaltungen.

Veranstalter

VWA Karlsruhe

Zusatzinformationen

AKBW-Fortbildungspunkte werden beantragt

Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Baden in Karlsruhe e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Online-Anmeldung
Hier erfahren Sie noch mehr:
Organisatorisch zuständig
Ursula
Deck
0721/985 50 14
E-Mail schreiben
Inhaltlich zuständig
Gerhard
Maurer
0721/985 50 15
E-Mail schreiben
Programm herunterladen
Anmelde- und Teilnahmebedingungen
VWA Logo
Kontakt

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart

Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart

+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de

Social Media
ZDF Zertifikat
© 2025 Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.

Das Seminarprogramm 2026 ist da!

Entdecken Sie unser vielfältiges Seminarangebot für 2026 mit bewährten Klassikern und spannenden neuen Themen.

Jetzt stöbern und Ihr nächstes Seminar entdecken!