VWA Logo
Grundlagen des Baurechts für – Neu- und Quereinsteiger*innen
Bauen und Planen

Grundlagen des Baurechts für – Neu- und Quereinsteiger*innen

Produktnummer
2026-60043F
Hybrid
Termin
12.05.2026
09:15–16:45 Uhr
Ort
Haus der Akademien
Eisenbahnstr. 56
79098
Freiburg
Gebühren
280,00 EUR
Dozierende
Cornelia Haas

In Deutschland herrscht Baufreiheit – solange die Rechte Dritter gewahrt und die Vorgaben des privaten und öffentlichen Baurechts eingehalten werden.

Im Seminar wird auf die Schnittstelle von privatem und öffentlichem Baurecht eingegangen und das öffentliche Baurecht mit seinen konkurrierenden Rechtsgrundlagen des bundeseinheitlichen BauGB inklusive BauNVO und der bundesländerspezifischen Landesbauordnungen (hier: LBO BaWü) vertieft.

Hauptziel des Seminars ist die sichere Unterscheidung zwischen Bauplanungs- und Bauordnungsrecht und das Aufzeigen einer Herangehensweise in der baurechtlichen Beurteilung von Bauvorhaben.

Inhalte

  • Einführung in den Themenbereich Baurecht
  • Unterscheidung zwischen öffentlichem und privatem Baurecht
  • Vorstellung des öffentlichem Baurechts
  • Differenzierungskompetenz von Bauplanungs- und Bauordnungsrecht
  • Grundlagen der baurechtlichen Beurteilung von Bauvorhaben
  • Baugesetzbuches (BauGB)
  • Baunutzungsverordnung (BauNVO)
  • Landesbauordnung (LBO)

Veranstalter

VWA Freiburg

Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie für den Regierungsbezirk Freiburg e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Online-Anmeldung
Hier erfahren Sie noch mehr:
Organisatorisch zuständig
Nilgün
Bortoli
E-Mail schreiben
Inhaltlich zuständig
Christian
Heinrich
E-Mail schreiben
Programm herunterladen
Anmelde- und Teilnahmebedingungen
VWA Logo
Kontakt

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart

Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart

+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de

Social Media
ZDF Zertifikat
© 2025 Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.

Das Seminarprogramm 2026 ist da!

Entdecken Sie unser vielfältiges Seminarangebot für 2026 mit bewährten Klassikern und spannenden neuen Themen.

Jetzt stöbern und Ihr nächstes Seminar entdecken!