VWA Logo
Bauen und Genehmigen im Außenbereich
Bauen und Planen

Bauen und Genehmigen im Außenbereich

Produktnummer
2026-60026F
Präsenz
Termin
18.03.2026
09:15–16:45 Uhr
Ort
Haus der Akademien
Eisenbahnstr. 56
79098
Freiburg
Gebühren
280,00 EUR
Dozierende
Dr. Klaus Schaeffer

Bei der Zulassung von Bauvorhaben im Außenbereich gibt es immer wieder Änderungen der zu beachtenden Faktoren. Dieses Seminar bietet eine systematische Darstellung aus der aktuellen Rechtsprechung zu allen relevanten Themen und untermauert diese jeweils mit konkreten Fallbeispielen aus der Praxis.

Die Teilnehmer+innen werden gebeten, eine aktuelle Fassung der LBO und der BauGB/BauNVO mitzubringen.

Inhalte

  • Abgrenzung Außen- und Innenbereich
  • Splittersiedlung
  • Aufbau des § 35 BauGB
  • Landwirtschaft oder Gewerbe?
  • Nebenanlagen zum Außenbereichswohnen
  • Solar- und Photovoltaikanlagen
  • Windkraft- und Biogasanlagen
  • Telekommunikationsanlagen
  • Durchschlagskraft des Denkmalschutzes
  • Flüchtlingsunterkünfte im Außenbereich
  • Flächennutzungs- und Regionalplan
  • Fälle zu § 35 Abs. 4 bis Abs. 6 BauGB
  • Fälle zum Einvernehmen nach § 36 BauGB
  • Rechtsschutz gegen Außenbereichsvorhaben

Veranstalter

VWA Freiburg

Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie für den Regierungsbezirk Freiburg e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Online-Anmeldung
Hier erfahren Sie noch mehr:
Organisatorisch zuständig
Nilgün
Bortoli
E-Mail schreiben
Inhaltlich zuständig
Christian
Heinrich
E-Mail schreiben
Programm herunterladen
Anmelde- und Teilnahmebedingungen
VWA Logo
Kontakt

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart

Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart

+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de

Social Media
ZDF Zertifikat
© 2025 Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.

Das Seminarprogramm 2026 ist da!

Entdecken Sie unser vielfältiges Seminarangebot für 2026 mit bewährten Klassikern und spannenden neuen Themen.

Jetzt stöbern und Ihr nächstes Seminar entdecken!