Die Bewertung der planungsrechtlichen Zulässigkeit, insbesondere der Zulässigkeit von Vorhaben im unbeplanten Innenbereich, ist für die Praxis von großer Bedeutung. Bei der Bewertung der Zulässigkeit spielen aktuelle Entscheidungen, aber auch gefestigte Grundsätze eine Rolle. Dabei bleibt man aufgrund der zum Teil widersprüchlichen Rechtssprechung und unpräzisen Tatbestandsmerkmalen oft ratlos zurück. Dieses Seminar vermittelt einen Überblick sowie vertiefte Kenntnisse über diese Thematik und gibt Tipps für den richtigen Umgang mit auftretenden Problemen.
Einführung Vorhaben nach § 29 BauGB Abgrenzung der planungsrechtlichen Bereiche sowie Abgrenzung Innen- und Außenbereich (§§ 34, 35 BauGB) Allgemeines zu § 34 BauGB: Struktur und Aufgaben Einfügen nach § 34 BauGB
VWA Freiburg
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie für den Regierungsbezirk Freiburg e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart
Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart
+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de