Aus der Praxis – für die Praxis:
Dieses eintägige Seminar bietet Gelegenheit, bereits vorhandene Vergaberechts-Grundkenntnisse (national und EU-weit) zu aktualisieren bzw. zu vertiefen.
Die in Baden-Württemberg geltenden vergaberechtlichen Regelungen für Landes- und kommunale Vergabestellen stehen hierbei im Vordergrund.
Gerne können (und sollten) sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit ihren konkreten Themenwünschen und eigenen Fragestellungen im Seminar, aber auch bereits im Vorfeld einbringen.
Sie erhalten hierzu einen ausführlichen und aktuellen Überblick über die Vergaberechtslage in Verbindung mit der Darstellung der einschlägigen Rechtsprechung. Anhand vieler praktischer Beispiele werden die komplexen rechtlichen Regelungen verständlich vermittelt.
Wichtig: Für dieses Seminar werden 8 AKBW-Punkte beantragt.
• Einführung und Grundsätze: aktuelle Entwicklungen im Vergaberecht, u. a. im Landesrecht Baden-Württemberg; europäische und nationale Vorgaben
• Vom Beschaffungsbedarf bis zum Zuschlag – Vorbereitung und Durchführung des Ausschreibungs- und Vergabeverfahrens, u.a.:
– Vergabearten und Vergabeunterlagen
– Losaufteilungspflicht
– Zulässigkeit von Dringlichkeitsvergaben
– Schätzung des Auftragswertes– Leistungsbeschreibung inkl. Berücksichtigung von Nachhaltigkeitskriterien
– Rahmenvereinbarungen
– Eignungs- und Zuschlagskriterien
– Aufhebung von Ausschreibungen
– Dokumentationserfordernisse
– Informationspflichten
– Nachforderung fehlender Unterlagen
– Preisprüfung
– Produktneutralität
Die Veranstaltung stellt eine Auffrischung bereits vorhandener Grundkenntnisse und eine vertiefte Behandlung von Schwerpunktthemen aus dem Recht der öffentlichen Auftragsvergabe dar. Sie gibt praktische Tipps zur Vermeidung von Vergabefehlern, die zu Schadensersatzansprüchen, Nachprüfungsverfahren und Rückforderung von Fördermitteln führen können.
Als Skript/Seminarbegleiter werden umfangreiche schriftliche Unterlagen zu allen wichtigen Aspekten der öffentlichen Auftragsvergabe zur Verfügung gestellt.
Mitarbeitende mit Vorkenntnissen bei der Auftragsvergabe
VWA Karlsruhe
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Baden in Karlsruhe e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart
Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart
+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de