Ob Akten digital oder papierbasiert geführt werden – eine klar definierte Ablagestruktur ist in jeder Verwaltung unerlässlich. In Städten und Gemeinden in Baden-Württemberg bildet der kommunale Aktenplan die Grundlage für eine einheitliche Schriftgutverwaltung. Besonders im Zuge der Digitalisierung stehen viele Kommunen vor der Herausforderung, ihre Aktenorganisation neu zu gestalten. In diesem Seminar lernen Sie die unterschiedlichen Ablagestrukturen und ihre jeweiligen Vor- und Nachteile kennen.
Sie erfahren, welche Anforderungen ein Aktenplan erfüllen muss, welche Modelle sich bewährt haben und worauf bei der Auswahl und Einführung zu achten ist, insbesondere bei der Umstellung auf die elektronische Aktenführung. So entwickeln Sie ein sicheres Verständnis für den Aufbau und die Anwendung kommunaler Aktenpläne und schaffen die Basis für eine effiziente und zukunftsfähige Schriftgutverwaltung.
VWA Freiburg
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie für den Regierungsbezirk Freiburg e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart
Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart
+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de