Am Vormittag wird ein allgemeiner Überblick zur Planung und Organisation der Schülerbeförderung einschließlich Finanzierung vermittelt. Das Thema wird aus den verschiedenen Blickrichtungen der Verantwortlichen beleuchtet. Ein Schwerpunkt sind die Auswirkungen des Jugendtickets auf die Schülerbeförderung.
Am Nachmittag wird vertiefend auf aktuelle Themen eingegangen bzw. werden Fragen und Probleme der Teilnehmenden erörtert. Die Seminarteilnehmenden können hierzu vorab Problemfälle aus der Praxis zur Erörterung einreichen.
Weitere Themen sind die Ausschreibungen von Vertragsfahrten sowie die Gestaltung der Beförderungsverträge.
Wichtig
Teilnehmende am Seminar können spezielle Fragen aus der Praxis zur Schülerbeförderung bis zwei Wochen vor dem Seminar bei der Geschäftsstelle der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Baden, z.H. Frau Stephanie Krenze (Stephanie.Krenze@vwa-baden.de), einreichen.
Das Seminar wendet sich an alle Mitarbeitenden aus Gemeinde-, Stadt- und Kreisverwaltungen bzw. privaten Schulträgern und Einrichtungen, die mit Aufgaben im Bereich der Schülerbeförderung und anderer Fahrdienste (Planung und Organisation, Verträge, Kostenerstattungsverfahren) befasst sind.
VWA Karlsruhe
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Baden in Karlsruhe e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart
Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart
+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de