Das Kommunalverfassungsrecht bildet das Fundament für die Organisation und Arbeitsweise der kommunalen Selbstverwaltung in Deutschland. Es regelt die Rechtsstellung der Organe der Kommunen (Gemeinderat, Ortschaftsrat, Kreistag) und stellt sicher, dass Entscheidungen auf kommunaler Ebene rechtlich einwandfrei und transparent getroffen werden. In diesem Einführungsseminar erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die wesentlichen Grundlagen des Kommunalverfassungsrechts.
Sie lernen die Strukturen, Funktionen und rechtlichen Rahmenbedingungen kennen. Dabei werden sowohl die rechtlichen Grundlagen als auch die praktischen Herausforderungen im kommunalen Alltag beleuchtet.
VWA Freiburg
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie für den Regierungsbezirk Freiburg e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart
Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart
+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de