VWA Logo
Einführung in das Kommunalverfassungsrecht
Kommunalwesen und Kultur

Einführung in das Kommunalverfassungsrecht

Produktnummer
2026-56030F
Präsenz
Termin
16.06. - 17.06.2026
09:15–16:45 Uhr
Ort
Haus der Akademien
Eisenbahnstr. 56
79098
Freiburg
Gebühren
560,00 EUR
Dozierende
Heinz Pflumm

Das Kommunalverfassungsrecht bildet das Fundament für die Organisation und Arbeitsweise der kommunalen Selbstverwaltung in Deutschland. Es regelt die Rechtsstellung der Organe der Kommunen (Gemeinderat, Ortschaftsrat, Kreistag) und stellt sicher, dass Entscheidungen auf kommunaler Ebene rechtlich einwandfrei und transparent getroffen werden. In diesem Einführungsseminar erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die wesentlichen Grundlagen des Kommunalverfassungsrechts.

Sie lernen die Strukturen, Funktionen und rechtlichen Rahmenbedingungen kennen. Dabei werden sowohl die rechtlichen Grundlagen als auch die praktischen Herausforderungen im kommunalen Alltag beleuchtet.

Inhalte

  • Rechtsstellung der Gemeinde
  • Wirkungskreis der Gemeinde (Aufgaben)
  • Einwohner und Bürger
  • Mitwirkung der Bevölkerung (Einwohnerversammlung, Einwohnerantrag, Bürgerbegehren, Bürgerentscheid)
  • Ehrenamtliche Tätigkeit
  • Satzungsrecht
  • Kommunalwahlen
  • Gemeinderat
  • Bürgermeister
  • Kommunalaufsicht

Veranstalter

VWA Freiburg

Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie für den Regierungsbezirk Freiburg e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Online-Anmeldung
Hier erfahren Sie noch mehr:
Organisatorisch zuständig
Nilgün
Bortoli
E-Mail schreiben
Inhaltlich zuständig
Christian
Heinrich
E-Mail schreiben
Programm herunterladen
Anmelde- und Teilnahmebedingungen
VWA Logo
Kontakt

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart

Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart

+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de

Social Media
ZDF Zertifikat
© 2025 Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.

Das Seminarprogramm 2026 ist da!

Entdecken Sie unser vielfältiges Seminarangebot für 2026 mit bewährten Klassikern und spannenden neuen Themen.

Jetzt stöbern und Ihr nächstes Seminar entdecken!