Schulden gehören zum Alltag vieler Menschen und damit auch Lohnpfändungen. Für Arbeitgeber*innen bedeutet das: Sie werden Teil eines rechtlich komplexen Verfahrens, bei dem Sorgfalt und genaue Kenntnis der Pflichten gefragt sind. Dieses Seminar zeigt Ihnen, wie Sie bei einer Lohnpfändung korrekt vorgehen und Haftungsrisiken vermeiden.
Sie erfahren, welche rechtlichen Grundlagen gelten, wie Sie auf eine Pfändung reagieren müssen und welche Auskünfte oder Berechnungen erforderlich sind. Behandelt werden unter anderem Vorpfändungen, Drittschuldnerauskünfte, Unterhaltspfändungen, Mehrfachpfändungen und das neue Pfändungsschutzkonto.
So gewinnen Sie Sicherheit im Umgang mit Lohnpfändungen und setzen Ihre Arbeitgeberpflichten rechtssicher um.
VWA Freiburg
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie für den Regierungsbezirk Freiburg e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart
Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart
+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de