Das Erreichen der Regelsaltersgrenze bedeutet nicht zwangsläufig das Ende der beruflichen Tätigkeit. Immer häufiger wünschen sich Beschäftigte, über das Rentenalter hinaus weiterzuarbeiten – sei es aus Interesse, zur Wissensweitergabe oder zur Unterstützung ihrer Organisation. Für Arbeitgeber stellt sich dabei die Frage, wie solche Beschäftigungen rechtssicher gestaltet werden können.
In diesem Seminar erhalten Sie einen praxisorientierten Überblick über die arbeits- und sozialversicherungsrechtlichen Aspekte der Weiterbeschäftigung. Sie lernen, welche Möglichkeiten zur Befristung bestehen, wie „Hinausschiebensvereinbarungen“ rechtssicher formuliert werden und welche Auswirkungen sich auf die Sozialversicherung ergeben.
So gewinnen Sie Sicherheit in der rechtlichen Gestaltung von Weiterbeschäftigungen und können tragfähige, für beide Seiten vorteilhafte Lösungen entwickeln.
VWA Freiburg
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie für den Regierungsbezirk Freiburg e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart
Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart
+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de