Personalverantwortliche und Führungskräfte müssen bei arbeitsrechtlichen Entscheidungen die Beteiligungsrechte der Personalvertretung beachten. Diese Verfahren sind rechtlich komplex und erfordern genaue Kenntnisse der Mitwirkungs- und Mitbestimmungsrechte nach dem Landespersonalvertretungsgesetz Baden-Württemberg.
In diesem Seminar erhalten Sie einen praxisorientierten Überblick über die Rechte und Pflichten der Personalvertretung sowie deren Grenzen. Sie lernen, wie Sie Beteiligungsverfahren rechtssicher gestalten, Dienstvereinbarungen entwickeln und in personellen und sozialen Angelegenheiten korrekt vorgehen. Praxisnahe Beispiele verdeutlichen typische Konfliktfelder und Lösungswege.
So gewinnen Sie Sicherheit im Umgang mit dem Personalrat und schaffen die Grundlage für eine vertrauensvolle, rechtssichere Zusammenarbeit.
VWA Freiburg
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie für den Regierungsbezirk Freiburg e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart
Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart
+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de