VWA Logo
Web-Seminar: Neu in der Jugend- und Auszubildendenvertretung- Rechtliche Grundlagen, Organisation und praktische Tipps für den Einstieg als JAV
Personalwesen

Web-Seminar: Neu in der Jugend- und Auszubildendenvertretung- Rechtliche Grundlagen, Organisation und praktische Tipps für den Einstieg als JAV

Produktnummer
2026-52380K
Online
Termin
20.01.2026
09:00-16:45 Uhr
Ort
Online
Gebühren
283,00 EUR
Dozierende
Gabi
Meissner
Fachhochschule Ludwigsburg, Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen, Langjährige Praxiserfahrungen u. a. als Personalleiterin in der Landesverwaltung

Inhalte

  • Rechtliche Grundlagen für die Arbeit der JAV
  • Rolle und Aufgaben der JAV
  • Stellung der JAV im Verhältnis zum Personalrat und zur Dienststellenleitung
  • Zusammenarbeit mit dem Personalrat
  • Sitzungsvorbereitung und Einladung
  • Aktuelle Rechtsprechung
  • Praktische Fallbearbeitung
  • Dabei besteht viel Raum für Diskussionen und Fragen aus dem Teilnehmerkreis.

Lernziele

Die Teilnehmer:innen erarbeiten die rechtlichen Grundlagen für die Praxis der Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV).
Im besonderen Fokus steht dabei das Verhältnis der JAV zum Personalrat und zur Dienststellenleitung.
Gerne können dabei praktische Fallgestaltungen der Webinarteilnehmer*innen eingebunden und erörtert werden.
Aktuelle Entscheidungen aus der Rechtsprechung werden ergänzend vorgestellt

Zielgruppe

Dieses Seminar richtet sich überwiegend an Mitglieder von Jugend- und Auszubildendenvertretungen.
Es soll vor allem neu gewählte JAVen ansprechen, kann aber durch seinen starken Praxisbezug auch erfahrenen JAV-Mitgliedern zusätzliches Wissen verschaffen.

Veranstalter

VWA Karlsruhe

Zusatzinformationen

Soweit die Teilnehmenden mit aktuellen Einzelfällen und konkreten Fragestellungen konfrontiert sind und diese im Seminar besprochen werden sollen, besteht die Möglichkeit, diese kurz bis 2 Wochen vor dem Seminar per Mail an natascha.stracke@vwa-baden.de einzureichen.
Die Lösung wird dann zusammen mit den Teilnehmenden anonymisiert und unter Wahrung des Personaldatenschutzes erstellt.

Es empfiehlt sich, für den Seminartag ein aktuelles Landespersonalvertretungsgesetz Baden-Württemberg bereit zu legen.

Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Baden in Karlsruhe e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Online-Anmeldung
Hier erfahren Sie noch mehr:
Organisatorisch zuständig
Natascha
Stracke
0721/985 50 26
E-Mail schreiben
Inhaltlich zuständig
Gerhard
Maurer
0721/985 50 15
E-Mail schreiben
Programm herunterladen
Anmelde- und Teilnahmebedingungen
VWA Logo
Kontakt

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart

Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart

+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de

Social Media
ZDF Zertifikat
© 2025 Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.

Das Seminarprogramm 2026 ist da!

Entdecken Sie unser vielfältiges Seminarangebot für 2026 mit bewährten Klassikern und spannenden neuen Themen.

Jetzt stöbern und Ihr nächstes Seminar entdecken!