Krankenrückkehr- und Fehlzeitengespräche sind ein wichtiges Führungsinstrument, um Beschäftigte nach längerer Abwesenheit zu unterstützen, Arbeitsfähigkeit zu stabilisieren und Fehlzeiten dauerhaft zu reduzieren.
Dieses Seminar zeigt Ihnen, wie Sie solche Gespräche wertschätzend, rechtssicher und zugleich lösungsorientiert führen. Sie erfahren, welche rechtlichen Vorgaben und Rahmenbedingungen gelten, wie das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) sinnvoll integriert wird und wie Sie sensibel, aber klar kommunizieren. Anhand typischer Gesprächsverläufe lernen Sie, Ursachen zu erkennen, Motivation zu fördern und Handlungsbedarfe zu klären.
So stärken Sie die Zusammenarbeit und tragen aktiv zu Gesundheit, Zufriedenheit und Bindung Ihrer Mitarbeitenden bei.
VWA Freiburg
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie für den Regierungsbezirk Freiburg e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart
Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart
+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de