Elektronische Rechnungen gewinnen zunehmend an Bedeutung – sowohl im öffentlichen Bereich als auch im Geschäftsverkehr zwischen Unternehmen. Mit der fortschreitenden Digitalisierung und den gesetzlichen Vorgaben steigt der Bedarf, E-Rechnungen korrekt, effizient und rechtssicher zu erstellen.
In diesem praxisorientierten Seminar lernen Sie die gesetzlichen Grundlagen und technischen Anforderungen an elektronische Rechnungen kennen. Sie erfahren, welche Pflichtangaben erforderlich sind, wie sich diese in den gängigen Formaten (z. B. XRechnung, ZUGFeRD) abbilden lassen und wie Sie typische Fehler vermeiden. Anhand konkreter Beispiele wird die Erstellung, Visualisierung und Validierung einer E-Rechnung demonstriert – vom Aufbau bis zur Archivierung nach GoBD.
So gewinnen Sie Sicherheit im praktischen Umgang mit E-Rechnungen und können die gesetzlichen Vorgaben effizient in Ihrer Organisation umsetzen.
VWA Freiburg
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie für den Regierungsbezirk Freiburg e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart
Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart
+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de