Die Digitalisierung verändert die öffentliche Verwaltung grundlegend. Ein zentraler Baustein dabei ist die Einführung der elektronischen Akte (eAkte), die die papierbasierte Schriftgutverwaltung durch ein Dokumenten-Management-System (DMS) ersetzt. Ziel ist es, Geschäftsprozesse schneller, effizienter sowie bürger- und mitarbeiterfreundlicher zu gestalten.
In diesem Seminar erfahren Sie, warum die Aktenführung für Verwaltungen so wichtig ist und welche Aufgaben und Ziele damit verbunden sind. Sie lernen die Vorteile der eAkte kennen, beschäftigen sich mit den organisatorischen Veränderungen und entwickeln konkrete Schritte für die Einführung in Ihrer eigenen Organisation. Auch Themen wie Posteingangs- und -ausgangsbearbeitung sowie Veränderungsmanagement werden praxisnah behandelt.
So erhalten Sie das notwendige Rüstzeug, um den Umstieg zur eAkte erfolgreich zu gestalten und Ihre Verwaltung fit für die digitale Zukunft zu machen.
VWA Freiburg
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie für den Regierungsbezirk Freiburg e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart
Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart
+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de