VWA Logo
Lehrgang Digitalisierungskoordinator:in
Digitalisierung

Lehrgang Digitalisierungskoordinator:in

Produktnummer
2026-45020K
Hybrid
Termin
05.10.2026-01.12.2026
09:00-16:45 Uhr
Ort
VWA Karlsruhe
Kaiserallee 12E
76133
Karlsruhe
Gebühren
3.949,00 EUR
Dozierende
Niklas
Hirsch
Niklas Hirsch war einst der jüngste Kämmerer Deutschlands. Als Berater begleitet er Teams beim Bearbeiten von komplexen Projekten und bei der Entscheidungsfindung. Er lebt beteiligungsorientierte Digitalisierung und ist Spezialist für die Einführung der e-Akte. Er trainiert Teams und baut digitale Kompetenz in Organisationen auf. Als Ausbilder bereitet er Digitalisierer:innen auf die Herausforderungen in verschiedenen Projekten vor. Mit agiler Denkweise strebt er Innovation an und arbeitet an festgefahrenen Strukturen.
Maria
Kühn

Neuer Praxislehrgang für die digitale Transformation in der Verwaltung

Sprints, Low Fidelity, ChatGPT, Kanban-Board – und die Verwaltung so: Hä?

Digitalisierung wird unsere Arbeitsweise in der Verwaltung grundlegend verändern und die Zusammenarbeit mit der Bevölkerung erheblich verbessern.

Unsere kommunalen Digitalisierungskoordinator:innen lernen mit den Methoden des agilen Projektmanagements die Verwaltungen effizienter, transparenter und kundenorientierter zu machen.

Ein großes Hindernis in Kommunen ist oft das fehlende Budget für Digitalisierungsprojekte. Der VWA-Lehrgang nutzt die wichtigste Ressource, die Verwaltungen haben: Engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Agiles Denken und Handeln und kleine Schritte in die Zukunft sind erstmal wichtiger und vor allem realistischer als schnelle große Investitionen in Soft- und Hardwarelösungen.

Die kommunalen Digitalisierungskoordinator:innen lernen genau das: Kommen Sie vom Verwalten ins Gestalten!

Eine funktionierende Verwaltung stärkt das Vertrauen in Staat und Demokratie und garantiert die öffentliche Sicherheit.

Durch den schnellen und zielorientierten Einsatz von digitalen Lösungen und das richtige Mindset treiben Sie die nachhaltige Transformation der Verwaltung voran.

Wir lernen die passenden Tools kennen um gemeinsam an Projekten zu arbeiten und dadurch Zeit und Ressourcen zu sparen. Routineaufgaben werden automatisiert. Nutzen Sie die Chance und entscheiden Sie sich für Digitalisierung – für ein effizientes und modernes Arbeiten in der Verwaltung.

Inhalte

IN KÜRZE

Online-Lehrgang mit 2-tägigem Auftakt-Workshop und Abschluss-Workshop in Präsenz (122 UE) (Hier auf der Website werden nur die Präsenztermine angezeigt)
Start: 05.10.2026
Anmeldefrist: 01. September 2026
Gruppengröße: 12 -16 Personen
8 Wochen Intensivlernphase
6-monatige Praxisbegleitung im Anschluss

Weitere Infos zum Download finden Sie hier

Zielgruppe

Digitale Pioniere in Kommunalverwaltungen, Digitallotsen, Führungskräfte und Mitarbeitende, welche die Digitalisierung in den Verwaltungen vorantreiben und umsetzen

Veranstalter

VWA Karlsruhe

Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Baden in Karlsruhe e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Online-Anmeldung
Hier erfahren Sie noch mehr:
Organisatorisch zuständig
Ursula
Deck
0721/985 50 14
E-Mail schreiben
Inhaltlich zuständig
Tabea
Adams
0721/985 50 18
E-Mail schreiben
Programm herunterladen
Anmelde- und Teilnahmebedingungen
VWA Logo
Kontakt

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart

Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart

+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de

Social Media
ZDF Zertifikat
© 2025 Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.

Das Seminarprogramm 2026 ist da!

Entdecken Sie unser vielfältiges Seminarangebot für 2026 mit bewährten Klassikern und spannenden neuen Themen.

Jetzt stöbern und Ihr nächstes Seminar entdecken!