Assistenzkräfte sind oft die ersten Ansprechpersonen im Büroalltag – und dadurch besonders im Fokus, wenn es um den Umgang mit sensiblen Daten oder um Angriffe durch Phishing, Scam oder Social Engineering geht.
Das Modul vermittelt praxisnahes Grundlagenwissen zu Informationssicherheit inkl. Datenschutz und zeigt konkrete Maßnahmen, wie Assistenzkräfte sich und ihre Organisation schützen können. Neben einem Überblick über rechtliche Grundlagen (BSI, DSGVO) und Normen (ISO 27001) werden praxisorientierte Vorgehensweisen zur sicheren Kommunikation, zum Passwortmanagement und zur Reaktion auf Sicherheitsvorfälle behandelt.
Die Teilnehmenden …
Assistenzkräfte, Sekretariatsmitarbeitende, Koordinierende und Verwaltungsangestellte, die im Arbeitsalltag mit vertraulichen Informationen umgehen und ihre Kenntnisse im Bereich Informationssicherheit ausbauen möchten.
VWA Karlsruhe
Dies ist das dritte Modul der Seminarreihe „Digitale Assistenz“. Es kann aber auch einzeln gebucht werden.
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Baden in Karlsruhe e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart
Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart
+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de