VWA Logo
Professionell Führen in der Verwaltung – Teil 3: Erfolgreich im Team arbeiten- Wie Teamarbeit gelingt
Führung

Professionell Führen in der Verwaltung – Teil 3: Erfolgreich im Team arbeiten- Wie Teamarbeit gelingt

Produktnummer
2026-40730K
Präsenz
Termin
21.-22.09.2026
09:00-16:45 Uhr
Ort
VWA Karlsruhe
Kaiserallee 12E
76133
Karlsruhe
Gebühren
655,00 EUR
Dozierende
Annette
Feuchter
Dr. Annette Feuchter Führungskräftetrainerin, Mediatorin, systemisch-lösungsorientierte Supervisorin & Coachin (DGSv), Promovierte Psychologin mit über 25 Jahren Führungserfahrung in Wirtschaft und Verwaltung

Inhalte

Standortbestimmung im Team
• Rollen, Beziehungen und Akteure im Team erkennen und benennen
Regeln, Routinen und Rituale im Team
• Bedeutung von dynamischen und stabilisierenden, von strukturellen und kulturellen Dimensionen
• Teamentwicklung
• Phasen der Teamentwicklung und Steuerungsmöglichkeiten der Teamleitung
• Ergebnisorientierung in der Teamarbeit erfordert
• Vertrauen und Verlässlichkeit
• Teamkultur stärken: Psychologische Sicherheit, Zugehörigkeitssicherheit im Team etc.
• Konfliktkultur und Toleranz
• Unterschiede und Unterschiedlichkeiten zieldienlich nutzbar machen
• Engagement und Entscheidungen
• Klare Entscheidungen voranbringen, die akzeptiert und (mit-)getragen werden
• Verantwortung übertragen – auch wenn es schwierig wird
• Gegenseitiges „Rechenschaft ablegen“ für erzielte oder auch nicht erzielte Ergebnisse
• Ergebnisse visibel machen und Teamleistung durch die Teamleitung anerkennen
Toolbox für zielorientiertes Arbeiten im Team
• Teamsitzungen erfolgreich vorbereiten und leiten
• Moderation von Entscheidungsprozessen
• Agile Methoden für den Führungsalltag

Lernen Sie im Seminar wie Sie sich und andere begeistern können, damit Teamarbeit gemeinsam gelingt.

Lernziele

Sie schauen ressourcenorientiert auf Ihr Team und lernen, welchen Beitrag Sie als Führungskraft leisten können, um die Teamarbeit zum Wohle der gemeinsamen Ergebnisse zu verbessern. Sie lernen, wie Sie sich selbst und Ihr Team zielorientiert führen und weiterentwickeln können.
Teamarbeit findet sich in allen Organisationen und erhöht teils auch die Anforderungen an die Mitarbeitenden, da sie gemeinsam und koordiniert mit Kolleg:innen anspruchsvolle und komplexe Aufgaben bewältigen müssen. Erwartet werden sowohl fachlich gute Leistungen als auch soziale Kompetenzen, wie Kooperations-, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit. Dies gilt in besonderem Maße für die verantwortlichen Führungskräfte, die diese Fähigkeiten mitbringen und zugleich in ihrem Team entwickeln sollen.

Methodik

Neben theoretischem Input arbeiten wir an praktischen Beispielen aus Ihrem beruflichen Alltag, sodass Sie gestärkt und mit neuen Impulsen Ihr Team voranbringen können.

Zielgruppe

Führungskräfte und Teamleiter:innen, die ihre Teams weiterentwickeln möchten, sodass Ziele gemeinsam erreicht werden, dank Teamarbeit die gelingt.

Veranstalter

VWA Karlsruhe

Zusatzinformationen

Ein modular aufgebauter Führungslehrgang der VWA in Karlsruhe.
In einem Jahr können Führungskräfte in den 5 Modulen, die jeweils 2 Tage dauern, ihre Professionalität als Führungskraft ausbauen. Die Module sind inhaltlich in sich abgeschlossen und können als Einzelseminare gebucht werden.

Modul 1 – 18.-19.05.2026: Wirksam Führen: Individuelle Standortbestimmung

Modul 2 – 06.-07.07.2026: Wirksam Führen: Auf die Haltung kommt es an!

Modul 3 – 21.-22.09.2026: Erfolgreich im Team arbeiten: Wie Teamarbeit gelingt

Modul 4 – 19.-20.10.2026: Change Management: Veränderungen initiieren, gestalten und begleiten

Modul 5 – 30.11-01.12.2026: Sand im Getriebe: Professioneller Umgang mit Konflikten in der Führung

Professionelle Führen in der Verwaltung – Modul 3: Erfolgreich im Team arbeiten: Wie Teamarbeit gelingt

Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Baden in Karlsruhe e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Online-Anmeldung
Hier erfahren Sie noch mehr:
Organisatorisch zuständig
Natascha
Stracke
0721/985 50 26
E-Mail schreiben
Inhaltlich zuständig
Gerhard
Maurer
0721/985 50 15
E-Mail schreiben
Programm herunterladen
Anmelde- und Teilnahmebedingungen
VWA Logo
Kontakt

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart

Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart

+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de

Social Media
ZDF Zertifikat
© 2025 Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.

Das Seminarprogramm 2026 ist da!

Entdecken Sie unser vielfältiges Seminarangebot für 2026 mit bewährten Klassikern und spannenden neuen Themen.

Jetzt stöbern und Ihr nächstes Seminar entdecken!