VWA Logo
Modulare Seminarreihe: Professionell Führen in der Verwaltung (5 Module)
Führung

Modulare Seminarreihe: Professionell Führen in der Verwaltung (5 Module)

Produktnummer
2026-40700K
Präsenz
Termin
18.05.2026-01.12.2026
09:00-16:45 Uhr
Ort
VWA Baden
Kaiserallee 12 e
76133
Karlsruhe
Gebühren
3.075,00 EUR
Dozierende
Annette
Feuchter
Dr. Annette Feuchter Führungskräftetrainerin, Mediatorin, systemisch-lösungsorientierte Supervisorin & Coachin (DGSv), Promovierte Psychologin mit über 25 Jahren Führungserfahrung in Wirtschaft und Verwaltung

Wenn auch Sie…
Ihre eigene Führungskompetenz und Haltung erweitern möchten, um den stets wachsenden komplexen Anforderungen an Führung (selbst-)wirksamer und resilienter begegnen zu können und
Ihre Führungsrolle in der Selbst-, in der Mitarbeitenden-, in der Team- und in der Organisationsführung sowie als Change-Leader reflektieren und noch besser ausfüllen möchten,
dann sind Sie in dieser Seminarreihe richtig.

Inhalte

In einem Jahr können Führungskräfte in den 5 Modulen, die jeweils 2 Tage dauern, ihre Professionalität als Führungskraft ausbauen. Die Module sind inhaltlich in sich abgeschlossen und können als Einzelseminare gebucht werden:

Modul 1 – 18.05.-19.05.2026: Wirksam Führen: Individuelle Standortbestimmung

Modul 2 – 06.07.-07.07.2026: Wirksam Führen: Auf die Haltung kommt es an!

Modul 3 – 21.09.-22.09.2026: Erfolgreich im Team arbeiten: Wie Teamarbeit gelingt

Modul 4 – 19.10.-20.10.2026: Change Management: Veränderungen initiieren, gestalten und begleiten

Modul 5 – 30.11.-01.12.2026: Sand im Getriebe: Professioneller Umgang mit Konflikten in der Führung

Lernziele

Ziel ist es, die einzelnen Themenfelder in Theorie und Praxis zu vertiefen. Im kollegialen Austausch können Teilnehmende ihre individuellen Fragen diskutieren und Lösungsoptionen für den kompetenten und reflektierten Umgang mit aktuellen Herausforderungen finden. Idealerweise entsteht unter den Führungskräften ein kollegiales Netzwerk, das den einzelnen Teilnehmenden meist weit über die Veranstaltungsreihe hinaus wertvolle Hilfestellungen bietet.

Zielgruppe

Die Seminare richten sich an Führungskräfte und Entscheidungsträger:innen mit Personalverantwortung in Verwaltung und öffentlichen Einrichtungen.

Veranstalter

VWA Karlsruhe

Zusatzinformationen

Bei Buchung aller 5 Bausteine erhalten Sie einen Preisnachlass in Höhe von 200,00 EUR.

Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Baden in Karlsruhe e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Online-Anmeldung
Hier erfahren Sie noch mehr:
Organisatorisch zuständig
Natascha
Stracke
0721/985 50 26
E-Mail schreiben
Inhaltlich zuständig
Gerhard
Maurer
0721/985 50 15
E-Mail schreiben
Programm herunterladen
Anmelde- und Teilnahmebedingungen
VWA Logo
Kontakt

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart

Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart

+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de

Social Media
ZDF Zertifikat
© 2025 Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.

Das Seminarprogramm 2026 ist da!

Entdecken Sie unser vielfältiges Seminarangebot für 2026 mit bewährten Klassikern und spannenden neuen Themen.

Jetzt stöbern und Ihr nächstes Seminar entdecken!