Als Führungskraft mit Teammitgliedern zu arbeiten, die gerade noch Kolleginnen und Kollegen waren, stellt eine besondere Herausforderung dar.
Sie müssen nicht nur Ihre neuen Aufgaben als Führungskraft wahrnehmen, sondern einen Rollentausch vollziehen und die Beziehungen zu den Mitarbeitenden neu definieren.
• Grundlagen von Führung
• Typische Herausforderungen
• Nähe und Distanz gestalten
• Veränderung der eigenen Rolle
• In der Schnittmenge verschiedener Erwartungen kompetent handeln
• Führungsstile gezielt nutzen
• Mitarbeitende fördern und fordern
• Selbständiges Arbeiten und Zusammenarbeit im Team fördern
• Kommunikation als Führungsinstrument nutzen
• Konstruktiv Feedback geben, kritisieren und delegieren
Dieses Seminar bietet Ihnen die Möglichkeit einer vielschichtigen Auseinandersetzung mit Ihrer neuen Rolle.
Sie erkennen -sowohl persönliche als auch strukturelle – Hürden und Hindernisse und lernen Strategien kennen, damit gut umzugehen.
Durch Impulse, Austausch und konkrete Übungen erweitern Sie Ihre Erfahrungen und Fähigkeiten, auch in herausfordernden Situationen geschickt zu agieren.
Führungskräfte die neu in ihrer Funktion sind oder Mitarbeitende die auf ihre neue Aufgabe vorbereitet werden sollen.
VWA Karlsruhe
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Baden in Karlsruhe e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart
Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart
+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de