Das Wetter ist schlecht, die Kinder sind unruhig und keine Sporthalle steht zur Verfügung, sondern nur ein relativ kleiner Raum? Sie kennen die Bedeutung von Bewegung für die positive Entwicklung von Kindern und wissen, dass die Kinder einen Großteil ihrer Kindheit in Institutionen verbringen und oft darauf angewiesen sind, dort vielfältige Möglichkeiten des Lernens und Erfahrens vorzufinden.
Sie fragen sich, wie Sie dem Anspruch nach Bewegung unter diesen Bedingungen gerecht werden können, ist es doch Ihre Aufgabe, die Bedürfnisse, Interessen und Themen der Kinder zu erkennen und Ihr Handeln danach auszurichten.
Das Seminar will darauf eine Antwort geben und zielt darauf ab, aus schlechten räumlichen Bedingungen ein optimales Bewegungsangebot zu machen.
Konkret: Wie kann in einem kleinen Raum oder dem Gruppenraum eine Bewegungslandschaft, am besten noch mit Alltagsgegenständen, entstehen, welche die Kinder anregt?
Ziel des Seminars ist es, die Teilnehmer:innen zu befähigen, auf engstem Raum und mit wenig Material sportliche Aktivitäten durchzuführen. Hierbei wird die eigene Haltung hinterfragt und zudem wird dargestellt, wie verschiedene Alltagsmaterialien zu Sportgeräten umfunktioniert werden können.
Pädagogische Fachkräfte in Tageseinrichtungen für Kinder
Bitte bringen Sie zum Seminar Sportbekleidung mit.
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart
Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart
+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de