VWA Logo
Sich den Fragen der Kinder nähern – Professionelle Interaktionsgestaltung mit Kindern
Sozialpädagogik

Sich den Fragen der Kinder nähern – Professionelle Interaktionsgestaltung mit Kindern

Produktnummer
2026-2646SP
Präsenz
NEU
Termin
30.06.2026
09:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Ort
VWA Bildungshaus
Wolframstr. 32
70191
Stuttgart
Gebühren
183,00 EUR
Dozentin
Heike
Fink
Kindheitspädagogin M. A., staatl. anerkannte Erzieherin und Fachwirtin für Organisation und Führung im Bereich Sozialwesen,Dozentin im Studiengang Frühkindliche Bildung und Erziehung, Evang. Hochschule Ludwigsburg

Inhalte

Mit Kindern nachdenken, gemeinsam überlegen und im Dialog deren Bildungsinteressen nachgehen – leichter gesagt als getan!

Studien zeigen, dass die Interaktion mit Erwachsenen für die kindliche Bildung und Entwicklung einen erheblichen Mehrwert bringt, wenn diese eine hohe Qualität aufweist und die pädagogischen Fachkräfte professionelle Interaktionsmethoden einsetzen. Ein aktives Begleiten und Paraphrasieren ist wichtig und bekannt– entscheidend für die Bearbeitung kindlicher Bildungsinteressen ist das „gemeinsam geteilte Denken“ zwischen Kind und Fachkraft.

Dieses ist lehr- und lernbar und wir werden uns im Seminar mit folgenden Inhalten auseinandersetzen:

  • Notwendigkeit professioneller Interaktion aus bildungswissenschaftlicher Perspektive
  • Exploration und Interaktion
  • Fachkraft-Kind-Interaktion
  • Schlüsselvariablen für erfolgreiche Bildungsprozesse 
  • Ko-Konstruktion
  • Sustained shared thinking
  • Scaffolding
  • Situationen gelingender Interaktion

Lernziele

Die Teilnehmenden erfahren auf der Grundlage bildungswissenschaftlicher Erkenntnisse, inwieweit sich ein „alltagssprachlicher“ Umgang mit Kindern und deren Interessen und professionelle Interaktion unterscheiden.

Zielgruppe

Pädagogische Fachkräfte, die mit Kindern von 0-6 Jahren arbeiten.

Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Online-Anmeldung
Lade Verfügbarkeit...
Hier erfahren Sie noch mehr:
Organisatorisch zuständig
Jasmin
Riesle
0711 21041-56
E-Mail schreiben
Inhaltlich zuständig
Valerie
Nübling
E-Mail schreiben
Programm herunterladen
Anmelde- und Teilnahmebedingungen
VWA Logo
Kontakt

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart

Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart

+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de

Social Media
ZDF Zertifikat
© 2025 Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.

Das Seminarprogramm 2026 ist da!

Entdecken Sie unser vielfältiges Seminarangebot für 2026 mit bewährten Klassikern und spannenden neuen Themen.

Jetzt stöbern und Ihr nächstes Seminar entdecken!