VWA Logo
Digital Change positiv gestalten – mit Ängsten und Widerständen konstruktiv umgehen
Digitalisierung

Digital Change positiv gestalten – mit Ängsten und Widerständen konstruktiv umgehen

Produktnummer
2026-2480SP
Präsenz
Termin
09.06.2026
09:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Ort
VWA Bildungshaus
Wolframstr. 32
70191
Stuttgart
Gebühren
308,00 EUR
Dozentin
Birgit
Baumann
dta-Diplom-Trainerin & Beraterin, SIZE Success Coach zert., langjährige Führungskraft im öffentlichen Dienst

Inhalte

„Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Windmühlen und die anderen Mauern“. Auf diese Herausforderung treffen auch viele Digitallotsen. Schon der Begriff der „Digitalisierung“ ist für die Menschen unterschied-lich belegt und oftmals auch mit Ängsten verbunden. Digitalisierung ann nur dann erfolgreich sein, wenn die betroffenen Personen sich am Veränderungsprozess beteiligen und diese Veränderungen dann auch aktiv umsetzen. Ein zentraler Erfolgsfaktor für einen digital change ist das Thema „Kommunikation“. – Sach-Logik und Psycho-Logik von Changeprozessen, Erfolgsfaktoren und Fallstricke – Beteiligte einbeziehen – Transparenz schaffen, Ängsten vorbauen – Verständnis schaffen für Hintergründe, Ziele und Motive des Changeprozesses – Unterschiedliche Ideen, Sichtweisen und Erfahrungen einbeziehen, Perspektive geben – Die drei Ebenen des Widerstandes und der Umgang damit – Das Gute an Widerständen ernst nehmen, würdigen und als Ressource nutzen

Lernziele

Sie lernen in diesem Seminar verschiedene Ansätze und Methoden kennen, wie Sie digitale Veränderungen kommunizieren und mit Widerständen und Ängsten umgehen. Es werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie Mitarbeiter/-innen auf dem Weg mitgenommen und eingebunden werden, um die angestrebten Ziele zu erreichen.

Zielgruppe

Alle interessierten Führungskräfte und Mitarbeitende der Kommunal- und Landesverwaltungen, die über Grundkenntnisse in der Digitalisierung verfügen sowie kommunale Digitallots:innen, die bereits das Qualifizierungsprogramm durchlaufen haben

Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Online-Anmeldung
Lade Verfügbarkeit...
Hier erfahren Sie noch mehr:
Organisatorisch zuständig
Nikolett
Bosnyak
0711 21041-37
E-Mail schreiben
Inhaltlich zuständig
Lisa
Weißer
0711 21041-51
E-Mail schreiben
Programm herunterladen
Anmelde- und Teilnahmebedingungen
VWA Logo
Kontakt

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart

Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart

+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de

Social Media
ZDF Zertifikat
© 2025 Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.

Das Seminarprogramm 2026 ist da!

Entdecken Sie unser vielfältiges Seminarangebot für 2026 mit bewährten Klassikern und spannenden neuen Themen.

Jetzt stöbern und Ihr nächstes Seminar entdecken!