Die E-Akte ist mehr als nur ein technisches Projekt – sie verändert Arbeitsprozesse, Rollen und Abläufe und eröffnet erst den Weg für Automatisierung (RPA) und den Einsatz von KI.
Ohne eine einheitliche digitale Aktenführung bleiben Daten in Silos, Medienbrüche bestehen – und die Chancen der Digitalisierung können nicht genutzt werden.
In diesem Live-Webinar erfahren Sie, warum die E-Akte der Dreh- und Angelpunkt moderner Verwaltung ist, welche organisatorischen und prozessualen Veränderungen sie mit sich bringt und wie Sie typische Stolperfallen vermeiden.
Das Webinar richtet sich an Fachbereiche, Projektleitende, Digitalisierungsbeauftragte und alle, die den Wandel aktiv mitgestalten wollen – praxisnah und softwareunabhängig.
Das Seminar soll relevante Kenntnisse rund um die Thematiken „Schriftgutverwaltung“ und „Elektronische Akte“ im weitesten Sinne vermitteln. Ziel ist es ebenso einen kollegialen Austausch zu ermöglichen und Fragen der Teilnehmer/-innen zu besprechen.
Alle Personen die sich fundiert über verschiedene Aspekte der E-Akte, ihre Einführung und die Auswirkung auf die einführende Organisation informieren wollen.
Dieses Webinar ist keine Software-Produktschulung, sondern vermittelt die Grundlagen, um Einführung und Nutzen der E-Akte zu verstehen.
Diese Veranstaltung wird LIVE als WEBINAR durchgeführt. Eine Teilnahme ist nur ONLINE möglich.
Technische Voraussetzungen zur Online-Teilnahme:
Wichtige Informationen für Ihre Online-Teilnahme:
Personalisierte Zugangsdaten = Einzelzugang
Mikrofon/Kamera
Check-In-Zeit
IT-Hotline 0711 21041-9999
Vorab-Download von Unterlagen
Teilnahmebestätigung
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart
Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart
+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de