 
Die Tätigkeit in der öffentlichen Verwaltung ist von klaren rechtlichen Rahmenbedingungen geprägt. Wer hier Verantwortung trägt, muss die grundlegenden Prinzipien des Verwaltungshandelns kennen und sicher anwenden können. Dieses halbtägige Seminar vermittelt kompakt die zentralen Grundsätze – von der Gesetzmäßigkeit über Gleichbehandlung und pflichtgemäßes Ermessen bis hin zur Verhältnismäßigkeit.
Das Seminar richtet sich sowohl an neue Mitarbeitende, die sich eine solide Grundlage für ihre tägliche Arbeit schaffen möchten, als auch an Beschäftigte, die ihr Wissen auffrischen und praxisnah vertiefen möchten.
Sie lernen:
Neue Mitarbeitende in der öffentlichen Verwaltung, welche die Grundlagen des Verwaltungshandelns kennenlernen wollen sowie Kollegin/-innen, die ihre Kenntnisse systematisch auffrischen möchten.
Diese Veranstaltung wird LIVE als WEBINAR durchgeführt. Eine Teilnahme ist nur ONLINE möglich.
Technische Voraussetzungen zur Online-Teilnahme:
Wichtige Informationen für Ihre Online-Teilnahme:
Personalisierte Zugangsdaten = Einzelzugang
Mikrofon/Kamera
Check-In-Zeit
IT-Hotline 0711 21041-9999
Vorab-Download von Unterlagen
Teilnahmebestätigung
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart
Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart
+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de
