 
Die zunehmende Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung wirft Fragen zur Formvorgabe bei Verwaltungsakten und Schreiben auf. Insbesondere ist oft unklar, wann eine handschriftliche Unterschrift erforderlich ist – und wann digitale oder vereinfachte Verfahren zulässig sind. Das Seminar vermittelt kompakt die rechtlichen Grundlagen, zeigt praxisnahe Fallbeispiele und stellt digitale Alternativen zur klassischen Unterschrift vor. Dabei wird besonderer Wert auf Rechtssicherheit und Umsetzbarkeit im Behördenalltag gelegt.
Sie lernen, wann im Verwaltungsverfahren eine Unterschrift wirklich erforderlich ist, welche digitalen Alternativen zulässig sind und wie Sie Formvorgaben in typischen Verwaltungssituationen rechtssicher anwenden.
Das Seminar richtet sich an erfahrene Mitarbeitende aus der öffentlichen Verwaltung, die regelmäßig mit Verwaltungsakten, Bescheiden oder digitaler Kommunikation befasst sind.
Diese Veranstaltung wird LIVE als WEBINAR durchgeführt. Eine Teilnahme ist nur ONLINE möglich.
Technische Voraussetzungen zur Online-Teilnahme:
Wichtige Informationen für Ihre Online-Teilnahme:
Personalisierte Zugangsdaten = Einzelzugang
Mikrofon/Kamera
Check-In-Zeit
IT-Hotline 0711 21041-9999
Vorab-Download von Unterlagen
Teilnahmebestätigung
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart
Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart
+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de
