VWA Logo
Souverän bleiben im Bürgerkontakt: Professionell Nein sagen
Öffentliche Sicherheit und Ordnung

Souverän bleiben im Bürgerkontakt: Professionell Nein sagen

Produktnummer
2026-2250SP
Präsenz
NEU
Termin
15.04.2026
09:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Ort
VWA Bildungshaus
Wolframstr. 32
70191
Stuttgart
Gebühren
282,00 EUR
Dozentin
Evelyn
Kälker
Supervisorin (DGSV), Lehrcoach, Trainerin für Kommunikations- und Führungskompetenz, Esslingen

Die moderne Arbeitswelt verlangt vom Einzelnen ein hohes Maß an Flexibilität und Erreichbarkeit. Um Zusagen einzuhalten und die Qualität der Arbeit zu sichern ist es in manchen Situationen notwendig auch einmal „Nein“ zu sagen.
In diesem Seminar lernen Sie mit unangenehmen Situationen und fordernden Zeitgenossen umzugehen. Sie werden die Hintergründe menschlichen Verhaltens besser verstehen. Sie lernen sich abzugrenzen und aufrichtig „NEIN“ zu sagen.

 

Inhalte

  • Gründe, warum NEIN sagen schwerfällt
  • Vor-, Nachteile des NEINSAGENS
  • Meine Antreiber und Werte erkennen
  • NEINSAGER Typen, NEIN im hierarchischen Spannungsfeld
  • Erste-Hilfe-Koffer NEINSAGEN
  • Das NEINSAGEN üben

Zielgruppe

Mitarbeiter/-innen von Bürgerbüros und Bürgerämtern

Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Online-Anmeldung
Lade Verfügbarkeit...
Hier erfahren Sie noch mehr:
Organisatorisch zuständig
Amelie
Burkhardt
0711 21041-52
E-Mail schreiben
Inhaltlich zuständig
Hanna
Baus
0711 21041-49
E-Mail schreiben
Programm herunterladen
Anmelde- und Teilnahmebedingungen
VWA Logo
Kontakt

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart

Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart

+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de

Social Media
ZDF Zertifikat
© 2025 Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.

Das Seminarprogramm 2026 ist da!

Entdecken Sie unser vielfältiges Seminarangebot für 2026 mit bewährten Klassikern und spannenden neuen Themen.

Jetzt stöbern und Ihr nächstes Seminar entdecken!