Fach-, Führungskräfte und Projektverantwortliche stehen regelmäßig vor der Aufgabe, komplexe Inhalte verständlich zu präsentieren, Gespräche zu steuern und in Besprechungen wirksam zu moderieren. Dabei entscheidet nicht nur der Inhalt, sondern vor allem das persönliche Auftreten über den Erfolg: Wer souverän auftritt, klar kommuniziert und Präsenz zeigt, gewinnt Vertrauen und überzeugt. Dieses Training stärkt gezielt die Präsentations- und Moderationskompetenz – mit einem besonderen Fokus auf authentisches Auftreten, professionelle Wirkung und kommunikative Souveränität.
Fach-, Führungskräfte und Projektverantwortliche stehen regelmäßig vor der Aufgabe, komplexe Inhalte verständlich zu präsentieren, Gespräche zu steuern und in Besprechungen wirksam zu moderieren. Dabei entscheidet nicht nur der Inhalt, sondern vor allem das persönliche Auftreten über den Erfolg: Wer souverän auftritt, klar kommuniziert und Präsenz zeigt, gewinnt Vertrauen und überzeugt. Dieses Training stärkt gezielt die Präsentations- und Moderationskompetenz – Mit einem besonderen Fokus auf authentisches Auftreten, professionelle Wirkung und kommunikative Souveränität.
Die Teilnehmer/-innen …
Nutzen
Kurzvorträge, Rollenspiele, Gruppen- und Einzelübungen, konkrete Fallbeispiele und deren Analyse, Diskussion von Praxisfällen mit sofort umsetzbaren Hinweisen und Tipps, Erfahrungsaustausch in der Gruppe
Fach- und Führungskräfte, Projektleiter/-innen und alle, die ihre Präsentations- und Moderationskompetenz stärken und ihr Auftreten gezielt weiterentwickeln möchten
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart
Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart
+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de