VWA Logo
Brücken statt Mauern! Ämterübergreifende Zusammenarbeit stärken, Silodenken abbauen
Führung

Brücken statt Mauern! Ämterübergreifende Zusammenarbeit stärken, Silodenken abbauen

Produktnummer
2026-2053SP
Präsenz
NEU
Termin
13.10.2026
09:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Ort
VWA Bildungshaus
Wolframstr. 32
70191
Stuttgart
Gebühren
318,00 EUR
Dozent
Simon
Grebe
Diplom-Psychologe, Geschäftsführer Grebe Consciousness Training, Speaker, Coach & Berater, Leonberg

Inhalte

In vielen Verwaltungen stehen die Zeichen offiziell auf Kooperation – Doch die Realität ist oft von Abgrenzung, Zuständigkeitsdenken und gut gepflegten Amts- und Fachbereichsgrenzen geprägt. Ziel ist es, die Zusammenarbeit zwischen den Verwaltungseinheiten zu modernisieren und dabei sowohl die Effizienz zu steigern als auch die Mitarbeitendenzufriedenheit nachhaltig zu verbessern.
Dieses Seminar richtet sich an Führungskräfte, die bereit sind, nicht nur Zäune zu versetzen, sondern Brücken zu bauen – Auch wenn dabei lieb gewonnene Inseln verlassen werden müssen. Mit einem Mix aus fundierten Impulsen, interaktiven Formaten und humorvollen Provokationen beleuchten wir die Frage: Wie wird aus „meins und deins“ endlich wieder „unseres“?

  • Warum Silo-Denken bequem ist und was es uns wirklich kostet – Eine profunde Analyse struktureller Eigenlogiken und der psychologischen Komfortzonen von Führungskräften
  • Wie Zusammenarbeit nicht nur angenehm, sondern auch wirksam gestaltet werden kann – Jenseits von Abstimmungsrunden ohne Ergebnis
  • „Verantwortung teilen ohne Verantwortung zu verlieren“ – Rollen, Schnittstellen, Zuständigkeiten klären und dabei trotzdem beweglich bleiben
  • „Die Macht der Sprache“! Dafür sind wir nicht zuständig“ war gestern – Sprachbewusstsein als Führungsinstrument
  • „Lass uns reden, bevor wir wieder e-mailen“ – Kommunikation, die Brücken baut: Wie echte Begegnung Silostrukturen unterwandert
  • Werkzeugkasten für Ämter übergreifende Zusammenarbeit: z.B. Schnittstellenworkshops, interdisziplinäre Projektteams, Rotationsprogramme und digitale Kollaborationsplattformen

Lernziele

Dieses Seminar richtet sich an Führungskräfte, die bereit sind, nicht nur Zäune zu versetzen, sondern Brücken zu bauen – Auch wenn dabei lieb gewonnene Inseln verlassen werden müssen. Mit einem Mix aus fundierten Impulsen, interaktiven Formaten und humorvollen Provokationen beleuchten wir die Frage: Wie wird aus „meins und deins“ endlich wieder „unseres“?

Zielgruppe

Führungskräfte aller Hierarchieebenen

Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Online-Anmeldung
Lade Verfügbarkeit...
Hier erfahren Sie noch mehr:
Organisatorisch zuständig
Heike
Karsten
0711 21041-26
E-Mail schreiben
Inhaltlich zuständig
Udo
Kressler
0711 21041-21
E-Mail schreiben
Programm herunterladen
Anmelde- und Teilnahmebedingungen
VWA Logo
Kontakt

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart

Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart

+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de

Social Media
ZDF Zertifikat
© 2025 Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.

Das Seminarprogramm 2026 ist da!

Entdecken Sie unser vielfältiges Seminarangebot für 2026 mit bewährten Klassikern und spannenden neuen Themen.

Jetzt stöbern und Ihr nächstes Seminar entdecken!