In vielen Verwaltungen stehen die Zeichen offiziell auf Kooperation – Doch die Realität ist oft von Abgrenzung, Zuständigkeitsdenken und gut gepflegten Amts- und Fachbereichsgrenzen geprägt. Ziel ist es, die Zusammenarbeit zwischen den Verwaltungseinheiten zu modernisieren und dabei sowohl die Effizienz zu steigern als auch die Mitarbeitendenzufriedenheit nachhaltig zu verbessern.
Dieses Seminar richtet sich an Führungskräfte, die bereit sind, nicht nur Zäune zu versetzen, sondern Brücken zu bauen – Auch wenn dabei lieb gewonnene Inseln verlassen werden müssen. Mit einem Mix aus fundierten Impulsen, interaktiven Formaten und humorvollen Provokationen beleuchten wir die Frage: Wie wird aus „meins und deins“ endlich wieder „unseres“?
Dieses Seminar richtet sich an Führungskräfte, die bereit sind, nicht nur Zäune zu versetzen, sondern Brücken zu bauen – Auch wenn dabei lieb gewonnene Inseln verlassen werden müssen. Mit einem Mix aus fundierten Impulsen, interaktiven Formaten und humorvollen Provokationen beleuchten wir die Frage: Wie wird aus „meins und deins“ endlich wieder „unseres“?
Führungskräfte aller Hierarchieebenen
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart
Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart
+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de