Sind Sie auch oft mit verschiedenen Einwänden und Vorwänden konfrontiert, die oft plattitudenhaft und verallgemeinert platziert werden?
Fehlt Ihnen dann die klare Idee, diesen Einwänden und Vorwänden konstruktiv zu begegnen?
Dann ist dieses Seminar genau das richtige für Sie!
Wir beschäftigen uns im Rahmen dieses Seminars mit dem Kommunikationsmodell der Einwandvorwegnahme und der Einwandbehandlung.
Wir setzen es praxisnah für Gespräche mit Mitarbeitenden, Vorgesetzen, Kollegen, Bürger/-innen und Kunden um.
Die Teilnehmenden lernen mit verschiedenen Einwänden und Vorwänden umzugehen und diesen konstruktiv zu begegnen. Sie erfahren, wie Sie auf unterschiedlichste Einwände, Vorwände und Ausreden mit klaren und eindeutigen Kommunikationsstrategien reagieren können. Eine praxisnahe Umsetzung für Gespräche mit Mitarbeitenden, Vorgesetzen, Kollegen, Bürgen und Kunden ist gewährleistet.
Führungskräfte aller Hierarchieebenen, angehende Führungskräfte
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart
Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart
+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de