VWA Logo
Führungsfaktor AuthentizitätEinzig, aber nicht artig – vom Mut sich als Führungskraft nicht zu verbiegen!
Führung

Führungsfaktor AuthentizitätEinzig, aber nicht artig – vom Mut sich als Führungskraft nicht zu verbiegen!

Produktnummer
2026-2017SP
Präsenz
Termin
09.07.2026
09:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Ort
VWA Bildungshaus
Wolframstr. 32
70191
Stuttgart
Gebühren
318,00 EUR
Dozent
Simon
Grebe
Diplom-Psychologe, Geschäftsführer Grebe Consciousness Training, Speaker, Coach & Berater, Leonberg

Führungskräfte, die in der Lage sind, authentisch mit Ihren Mitarbeitenden in Kontakt zu treten, sind in der Regel erfolgreicher als jene, denen dies nicht gelingt. Transparent und ehrlich zu sein und mit Integrität zu handeln sind Schlüsselelemente eines authentischen Führungsstils. 
Authentische Führungskräfte zeichnen sich durch Integrität und die Fähigkeit aus, ihre wahre Persönlichkeit zu zeigen, ohne sich zu verbiegen. Auch das konstruktive Einbringen und Zeigen von Gefühlen zählt im Besonderen hier zu. Doch wie kann man Echtheit und Wahrhaftigkeit im hektischen Führungsalltag bewahren und gleichzeitig effektiv und inspirierend sein?

Inhalte

Unser Seminar richtet sich an Führungskräfte, die ihre Wahrhaftigkeit und Echtheit als Stärke erkennen und authentisch führen wollen. Seien Sie bereit für eine Führung, die einzig, aber nicht artig ist. Erleben Sie eine inspirierende Reise durch folgende Themenbereiche:

  • Grundlagen der Authentizität: Eigenen Werten treu bleiben
  • Vertrauen und Glaubwürdigkeit im Team etablieren
  • Echtheit und Wahrhaftigkeit – Chance und Fallstricke
  • Management by Chamäleon: Sich flexibel anpassen und doch authentisch sein – geht das?
  • Masken ablegen: Die Kraft der Verletzlichkeit in der Führung
  • Ecken und Kanten zeigen: Warum Führungskräfte nicht immer von Allen gemocht werden können
  • Wertekompass statt Fähnchen im Wind: Führung mit Prinzipien
  • Vom Rebellen zur Ikone: Wissenschaftliche Studien, wie Unangepasstheit zum Erfolg führt
  • Mut zur Meinung: Standpunkte klar vertreten und verteidigen
  • Authentisch Fehler zugeben und für Andere ein Vorbild sein in der Organisation

Lernziele

Sie erlernen als Führungskraft, wie Sie zu ihren eigenen Werten und Stärken stehen, sich dennoch verletzbar zeigen und sich in Sachfragen klar positionieren.

Zielgruppe

Führungskräfte aller Hierarchieebenen, angehende Führungskräfte

Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Online-Anmeldung
Lade Verfügbarkeit...
Hier erfahren Sie noch mehr:
Organisatorisch zuständig
Heike
Karsten
0711 21041-26
E-Mail schreiben
Inhaltlich zuständig
Udo
Kressler
0711 21041-21
E-Mail schreiben
Programm herunterladen
Anmelde- und Teilnahmebedingungen
VWA Logo
Kontakt

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart

Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart

+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de

Social Media
ZDF Zertifikat
© 2025 Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.

Das Seminarprogramm 2026 ist da!

Entdecken Sie unser vielfältiges Seminarangebot für 2026 mit bewährten Klassikern und spannenden neuen Themen.

Jetzt stöbern und Ihr nächstes Seminar entdecken!