VWA Logo
Evolutionäre Führung – Führung der Zukunft!Qualitätsstandards sichern – Krisen meistern
Führung

Evolutionäre Führung – Führung der Zukunft!Qualitätsstandards sichern – Krisen meistern

Produktnummer
2026-2004SP
Präsenz
Termin
24.03.2026
09:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Ort
VWA Bildungshaus
Wolframstr. 32
70191
Stuttgart
Gebühren
318,00 EUR
Dozent
Simon
Grebe
Diplom-Psychologe, Geschäftsführer Grebe Consciousness Training, Speaker, Coach & Berater, Leonberg

Woher kommt Führung – wohin geht Führung?
Die Antwort auf eine sich permanent wandelnde und krisengeschüttelte Arbeitswelt lautet: Evolutionäre Führung. Es zeichnet sich ein neuer Führungsstil ab, der

  • der dauerhaften Überforderung von Führungskräften ein Ende setzt
  • eine Situation schafft, in der Führung wieder Freude macht
  • die steigenden Ansprüche und Erwartungen der Mitarbeitenden transformiert.

Um diese 3 Herausforderungen zu meistern, braucht es in Anlehnung an Darwin eine ständige Anpassung mit dem Ziel, die „schwächsten Führungswerkzeuge“ zu eliminieren und die „stärksten“ Führungswerkzeuge zu erkennen und umzusetzen. Der Evolutionäre Führungsstil ist somit ein Kontinuierlicher Verbesserungsprozess (KVP) der in Zukunft nur mit den Mitarbeitenden gemeinsam gelingt.

Inhalte

  • Die Kunst der Anpassung: Neuen Herausforderungen und Krisen sicher begegnen
  • „Das Bessere ist des Guten Feind“- Führung als kontinuierlicher Verbesserungsprozess (KVP)
  • „Die Weisheit der Vielen“- Mitarbeiter-Schwarmintelligenz als überlebensnotwendige Variable
  • Prinzip Hoffnung: Zukunftsängste reduzieren, Stabilität schaffen
  • Neue Formen der Mitarbeitergespräche: Feed-Forward statt Feed-Back
  • Ziele und Kennzahlen: Die OKR-Methode, Objectives and Key Results – neue Formen der Zielvereinbarung
  • Employer Branding: Mitarbeiterbindung und Steigerung der Arbeitgeberattraktivität: Best Practices gegen Fluktuation und Fachkräftemangel
  • Ist KI die bessere Führungskraft? Menschliche Intelligenz (MI) versus Künstliche Intelligenz (KI) in der Führung

Lernziele

Sie erfahren, wie Sie als Führungskraft Qualitätsstandards für eine wirkungsvolle Zukunft in der Führung implementieren können.

Zielgruppe

Führungskräfte aller Hierarchieebenen, angehende Führungskräfte

Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Online-Anmeldung
Lade Verfügbarkeit...
Hier erfahren Sie noch mehr:
Organisatorisch zuständig
Heike
Karsten
0711 21041-26
E-Mail schreiben
Inhaltlich zuständig
Udo
Kressler
0711 21041-21
E-Mail schreiben
Programm herunterladen
Anmelde- und Teilnahmebedingungen
VWA Logo
Kontakt

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart

Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart

+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de

Social Media
ZDF Zertifikat
© 2025 Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.

Das Seminarprogramm 2026 ist da!

Entdecken Sie unser vielfältiges Seminarangebot für 2026 mit bewährten Klassikern und spannenden neuen Themen.

Jetzt stöbern und Ihr nächstes Seminar entdecken!