Als Führungskraft bewegen Sie sich immer wieder in einem Spannungsfeld: Sie haben Führungsverantwortung, werden aber auch selber geführt.
In diesem Seminar lernen Sie Möglichkeiten kennen, wie Sie den unterschiedlichen Erwartungen dieser „Sandwichposition“ gerecht werden. Sie erweitern Ihre Durchsetzungsfähigkeit, aber auch Ihre Gelassenheit im Umgang mit unterschiedlichen Hierarchie-Ebenen. Sie lernen, den Ansprüchen Ihres Vorgesetzten und Ihrer Mitarbeitetenden gleichermaßen loyal zu begegnen. Sie üben, sich im Spannungsfeld widersprüchlicher Erwartungen und Werte sicher zu bewegen und finden für sich die richtige Balance für Ihren Führungsalltag. Sie werden sich über Ihre Werte und Ihren persönlichen Standpunkt im Klaren. Dadurch gelingt es Ihnen, sich besser zu positionieren und vorhandene Erwartungen auf beiden Seiten souverän zu erfüllen.
Sie kennen ressourcen- und praxisorientierte Wege, dem Spannungsfeld zwischen Führen und geführt werden gerecht zu werden. Sie reflektieren Ihre Art zu führen und entwickeln neue Strategien.
Führungskräfte in einer Sandwichposition
Diese Veranstaltung wird im HYBRID-Format durchgeführt. Sie entscheiden, ob Sie ONLINE oder in PRÄSENZ teilnehmen.
Technische Voraussetzungen zur Online-Teilnahme:
Wichtige Informationen für Ihre Online-Teilnahme:
Personalisierte Zugangsdaten = Einzelzugang
Mikrofon/Kamera
Check-In-Zeit
IT-Hotline 0711 21041-9999
Vorab-Download von Unterlagen
Teilnahmebestätigung
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart
Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart
+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de